Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Ziel erreicht – Examen in der Tasche!

Examenskurs 1-13 bei der Abschlussfeier
Examenskurs 1-13 bei der Abschlussfeier

Die Gesundheitsakademie SMMP – Fachseminar für Altenpflege in Geseke verab-schiedete 16 Schülerinnen und Schüler, die die dreijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger/ zur staatlich anerkannten Altenpflegerin absolvierten und das Examen erfolgreich bestanden.
Die Abschlussfeier mit Angehörigen, Einrichtungsleitungen, Praxisanleitern und Do-zenten wurde mit einem feierlichen Programm in der Aula des Fachseminars begangen.Mehr erfahren »

Besuch des Kompetenzzentrums für Gerontotechnik in Iserlohn

Die Kurse 7-13 und 2-13 sowie die pädagogische Mitarbeiterin Frau Frede, besuchten am 03.02.2016 das Kompetenzzentrum GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) in Iserlohn. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Hilfsmitteln für den alltäglichen Bedarf von pflegebedürftigen Menschen.

Auf über 1200 Quadratmeter wurden uns von einem 2 köpfigen Beratungsteam viele verschiedene Produkte gezeigt, die dort speziell für das Klientel 50plus ausgestellt werden.

Einige Produkte sind uns besonders in Erinnerung geblieben, wie z.B. eine Schere, die mit einer Hand benutzt werden kann, Treppenlifte für innen und außen oder eine komplette Küche, die durch Knopfdruck in der Höhe verstellbar ist. Auch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, ein Badezimmer altersgerecht, barrierefrei und trotzdem modern zu gestalten, beeindruckten uns sehr.

Jeder Tag sollte etwas Besonderes sein

Auszubildende des Kurses 7-13 über ihre letzte Mottowoche am Fachseminar in Geseke
Am Montag, passend zu Karneval kamen wir verkleidet zur Schule.

Mottowoche des Kurses 7-13 am Fachseminar für Altenpflege in Geseke
Mottowoche des Kurses 7-13 am Fachseminar für Altenpflege in Geseke
Mehr erfahren »

Lernen am Fachseminar für Altenpflege: „Es war eine gute Entscheidung“

Wir sind der Kurs 2-15.
Wir sind der Kurs 2-15.

Erfahrungsbericht Einführungsblock aus dem Kurs 2-15

Seit dem 1.10.2015 drücken wir als Auszubildende für den Beruf des Altenpflegerin und des Altenpflegers in der Gesundheitsakademie SMMP, Fachseminar für Altenpflege in Geseke, die Schulbank. Unsere Schultaschen waren symbolisch gepackt mit Spannung , Erwartungen, Vorfreude, Ängsten , Motivation, Zielen. Alles in allem eine bunter Strauß aus der Palette der Gefühlswelt, der sich auftut wenn man etwas Neues vor sich hat.Mehr erfahren »

„Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2016“

IMG_3591

Kristina Pape und Jana Erdelt (beide VZ 7-13) treten für das Fachseminar bei dem Bundeswettbewerb ‚Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2016‘ an. Der Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. sucht zum sechsten Mal den besten Schüler bzw. die beste Schülerin in der Alten- oder Krankenpflege. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen von Alten- und Krankenpflegeschulen im 2. und 3. Ausbildungsjahr mit mindestens einem Notendurchschnitt von 2,0. Die Auswahl der Finalisten erfolgt durch regionale Vorentscheide. So stellen sich Jana Erdelt und Kristina Pape am 27.11.2015 in Köln der Herausforderung. Sie schreiben dort eine Klausur, welche die Zugangsvoraussetzung für den Endausscheid darstellt. Für das Land NRW qualifizieren sich insgesamt 3 Schülerinnen oder Schüler für den Endausscheid in Berlin.
Der Kurs 7-13 und das Fachseminar drücken die Daumen!