Startseite » Aktuell
Trauer um Florian Nitschke

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Auszubildender Florian Nitschke viel zu früh verstorben ist. Wir sind sehr betroffen und traurig.
Florian Nitschke hat gerade seine Abschlussprüfung als Altenpfleger erfolgreich bestanden. Er war Auszubildender von 2019 bis 2022 bei uns.
Wir behalten ihn als einen zuverlässigen, humorvollen und engagierten Auszubildenden in Erinnerung. Er hat sich stets für die Klassengemeinschaft eingesetzt, was seine soziale Kompetenz zusätzlich untermauert hat.
Unsere Gedanken sind bei Hinterbliebenen, Freunden und Bekannten von Florian.
Gesund bleiben bei der Arbeit
Wer täglich Menschen vom Bett auf einen Stuhl hilft (und wieder zurück), weiß: Das geht ins Kreuz. Auch andere Arbeiten in der Pflege fordern den Körper – und den Geist. Klar, es gibt viele Hilfsmittel, um die Arbeit leichter zu machen und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Aber denkt man wirklich immer daran?

Für die Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Geseke gab es heute einen ganzen Tag lang Informationsangebote für ein gesundes Arbeitsleben.
Eine Ära geht zu Ende

Am 23. September 2022 haben zum letzten Mal die mündlichen Examensprüfungen in der Altenpflege stattgefunden. Eine 50jährige Ära am Fachseminar für Altenpflege geht damit zu Ende, die nächsten Prüfungen gelten den generalistisch ausgebildeten Pflegefachfrauen und -männern.
Mehr erfahren »Unterricht einmal anders

Eine außergewöhnliche Unterrichtsstunde durfte der Ausbildungskurs 9-21 zum Thema Chronizität erleben. In dieser curricularen Einheit wird das Corbin-und-Strauss-Modell, welches den Krankheitsverlauf eines chronisch erkrankten Menschen abbildet, ausführlich besprochen.
Mehr erfahren »Besuch des Sanitätshauses

Im Rahmen des Unterrichtes „Menschen im häuslichen Umfeld unterstützen“ besuchte der Teilzeitkurs das Sanitätshaus Fischer in Lippstadt. Dort informierten sich die Auszubildenden über die unterschiedlichen Facetten der Hilfsmittelfindung. Besonders begeistert waren die Auszubildenden über die große Vielfalt der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel.
Mehr erfahren »