Startseite » kurz notiert » Seite 44
Ein Hoch auf uns
Unter diesem Motto stand die Abschlussfeier des Kurses 7-13. Nach drei Jahren mit Höhen und Tiefen, geteilter Freude und geteilten Tränen, beendeten die 17 Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin / zum staatlich anerkannten Altenpfleger. Mehr erfahren »
Gesundheitsakademie arbeitet an Strategien für die Zukunft

In Geseke trafen sich alle Mitarbeiter des Fachseminars, des Bildungswerkes und der Bildungsakademie zu einem Workshop
Mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelte die Gesundheitsakademie SMMP in Geseke einen Tag lang neue Strategien für die Zukunft. Dabei wurden die Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit und entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die zeitgemäße und adressatenorientierte Außendarstellung, ausreichende Teilnehmerzahlen in den Ausbildungsgängen und Kursen sowie das positive Image als vier der wesentlichen Handlungsfelder ausgemacht.Mehr erfahren »
Fachseminar auf Tour
„Insgesamt eine interessante Ausstellung, allerdings hätten wir gerne mehr Krankheitsbilder gesehen!“ Mit diesem Fazit bewerten zwei Kurse die Exkursion nach Paderborn. Die Kurse VZ 1-14 und 1-15 besuchten gemeinsam die Ausstellung „Echte Körper“. Unter der Begleitung von zwei Dozentinnen wurden anatomische Grundkenntnisse vertieft und auch ethische Fragestellungen diskutiert. Mehrere Exponate stellten die Auswirkungen des Rauchens auf die Lunge dar. So konnte auch im Bereich Gesundheitsförderung die Selbstreflektion angeregt werden.
Gehen wir feiern, wir haben es verdient…
… so endete die Rede von Evelyn Plümper, der Kurssprecherin des Kurses 1-12, anlässlich der Überreichung der Zeugnisse zum bestandenden Altenpflegeexamen am 27.03. 2015. 3 Jahre wurde den Schülern durch die Praxisanleiterinnen in den ausbildenden Einrichtungen und durch ihre Dozenten am Fachseminar die Grundlagen vermittelt um die alten Menschen zu begleiten, zu unterstützen und zu pflegen. Alle ehemaligen Schüler haben einen Arbeitsplatz gefunden und können nun ihr Wissen und ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich in den unterschiedlichen Bereichen der Altenhilfe einbringen. Mehr erfahren »
Unser Besuch bei den Ergotherapeuten
Wir waren positiv überrascht, wie umfangreich dieser Beruf ist.
Wir haben sehr viele Informationen bekommen, alle Fragen wurden uns beantwortet. Die Ergotherapeuten haben in verschiedenen Räumen mögliche Bereiche vorgestellt und erklärt, an denen wir dann eigenhändig ausprobieren konnten, was in der Ergotherapie alles gemacht werden kann, z.B. autogenes Training, basteln, Gedächtnistraining, Tastsinn Übungen…. Mehr erfahren »