Startseite » Bildungsakademie für Therapieberufe » Seite 6
Ausbildung im Fachbereich Ergotherapie erfüllt weltweit geltende Standards
Bildungsakademie erfolgreich zertifiziert

Der Fachbereich Ergotherapie der Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig wurde nach dem WFOT-Standard erfolgreich neu zertifiziert. Die WFOT ist der Weltverband der Ergotherapeuten und steht für World Federation of Occupational Therapy. „Mit der Auszeichnung haben wir bewiesen, dass unsere Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergotherapeuten weltweit gesetzten Standards entspricht“, betont Akademieleiter Andreas Pfläging. Dazu gehören beispielsweise die Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, eine ansprechende Methodik im Unterricht oder die fachkompetente Betreuung in der praktischen Berufsausbildung.
Die Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig-Velmede bildet zurzeit 115 Ergo- und Physiotherapeuten aus. „Leider existiert kein entsprechendes Zertifikat für den Bereich der Physiotherapie – sonst wären wir da sicher auf dem gleichen Weg“, sagt Andreas Pfläging. Sein Dank geht an das Ausbildungsteam, aber auch an die Lernenden, „die immer wieder Rückmeldungen zur Veränderung und Verbesserung der Ausbildung geben.“ Die Auszeichnung belege, dass sich die Akademie konsequent weiterentwickelt und ein hohes Niveau in ihrer Ausbildung halte.
In der Seniorenhilfe ist Kreativität gefragt

Leitungskräfte aus der Seniorenhilfe beschäftigen sich mit Führungskultur
„So, da bin ich ja mal gespannt, was jetzt passiert“, sagt der Künstler Klaus Becker, während die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe aus Wachsplatten Figuren für ein Floß formen. Denn zum Schluss soll eine Skulptur daraus werden, die die individuellen Stärken der Führungskräfte und zugleich den Zusammenhalt aller Einrichtungen deutlich macht. Auch Andreas Pfläging von der Bildungsakademie und Edis Ahmetspahic vom Fachseminar sind dabei. Weiterlesen bei SMMP »
Lipödem
Wussten Sie schon, dass ein Lipödem eine schmerzhafte und anlagebedingte Fettgewebsvermehrung ist?
Diese Fettgewebsvermehrung unterscheidet sich deutlich zu einer herkömmlichen Adipositas, also der generalisierten Fettgewebsvermehrung. Das Lipödem führt bei den Betroffenen zu einem typischen Symptomenkomplex mit Spannungsgefühl, Prallheit des Gewebes und erhöhter Druck-und Berührungsempfindlichkeit des Gewebes. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass bei einem Lipödem die Beine oder Arme betroffen sind und nicht der Rumpf. Aufgrund der Fettgewebsvermehrung üben die Fettzellen einen starken Druck auf die Venen und kleinen Lymphgefäße aus. Dadurch kommt es zu Stauungen und Wassereinlagerungen im Gewebe. Mehr erfahren »
Tag der beruflichen Orientierung im Placida Viel Berufskolleg in Menden
Die Gesundheitsakademie SMMP informiert im Rahmen der Berufsorientierung am Samstag, 25.01.2014, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Gesundheitswesen!Mehr erfahren »
Magdalena Müller leitet jetzt die Akademie-Praxis

„Ein Glücksfall, dass man hier Theorie und Praxis verbinden kann“
Magdalena Müller leitet jetzt die Akademie-Praxis für Physiotherapie der Bildungsakademie für Therapieberufe in Bestwig-Velmede. „Wir sind froh und auch ein wenig stolz, dass wir aus unseren eigenen Reihen eine sehr kompetente Frau für diese verantwortungsvolle Aufgabe gefunden haben“, freut sich Akademie-Leiter Andreas Pfläging. Marco Szczygiel, der die Praxis bisher leitete, gab diese Funktion aus persönlichen Gründen ab. Er bleibt weiterhin als Physiotherapeut in der Praxis tätig. Mehr erfahren »