Startseite » Aktuell
Die Pflege entbürokratisieren

Kurs beim Bildungswerk in Geseke startet im Februar und September
Das Bildungswerk SMMP in Geseke bietet 2016 zwei Kurse zur Entbürokratisierung in der Pflege an: am 26. Februar und am 3. September.Mehr erfahren »
Lernen am Fachseminar für Altenpflege: „Es war eine gute Entscheidung“

Erfahrungsbericht Einführungsblock aus dem Kurs 2-15
Seit dem 1.10.2015 drücken wir als Auszubildende für den Beruf des Altenpflegerin und des Altenpflegers in der Gesundheitsakademie SMMP, Fachseminar für Altenpflege in Geseke, die Schulbank. Unsere Schultaschen waren symbolisch gepackt mit Spannung , Erwartungen, Vorfreude, Ängsten , Motivation, Zielen. Alles in allem eine bunter Strauß aus der Palette der Gefühlswelt, der sich auftut wenn man etwas Neues vor sich hat.Mehr erfahren »
„Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2016“
Kristina Pape und Jana Erdelt (beide VZ 7-13) treten für das Fachseminar bei dem Bundeswettbewerb ‚Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2016‘ an. Der Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. sucht zum sechsten Mal den besten Schüler bzw. die beste Schülerin in der Alten- oder Krankenpflege. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen von Alten- und Krankenpflegeschulen im 2. und 3. Ausbildungsjahr mit mindestens einem Notendurchschnitt von 2,0. Die Auswahl der Finalisten erfolgt durch regionale Vorentscheide. So stellen sich Jana Erdelt und Kristina Pape am 27.11.2015 in Köln der Herausforderung. Sie schreiben dort eine Klausur, welche die Zugangsvoraussetzung für den Endausscheid darstellt. Für das Land NRW qualifizieren sich insgesamt 3 Schülerinnen oder Schüler für den Endausscheid in Berlin.
Der Kurs 7-13 und das Fachseminar drücken die Daumen!
Durch stete Veränderung zur Konstante geworden

Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie
„Ich bin beruhigt, dass unsere Bildungsakademie noch nicht ausgewachsen ist“, betonte Akademieleiter Andreas Pfläging beim Festakt zum 20-jährigen Bestehen der Bildungsakademie für Therapieberufe am Freitagabend im Bergkloster Bestwig. Denn nur „wenn unsere Reifung weitergeht und wir uns stetig verändern, können wir eine Konstante in der Bildungslandschaft bleiben.“Mehr erfahren »
Vom Sterben im Altersheim

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe SMMP betreuen in Seniorenheimen, Wohngemeinschaften und ambulanten Diensten mehr als tausend alte Menschen. Drei von ihnen erzählen, wie sie sterbende Menschen begleiten.