Startseite » Aktuell
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“ Demokrit

Den Mut für einen neuen Anfang wagen derzeit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ausbildungskurses 2-17 am FSA in Geseke, um am Ende den Beruf der / des staatlich anerkannten Altenpflegerin / Altenpfleger ausüben zu können. Mehr erfahren »
„Ich pflege gerne!“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Teilnehmer des Kurses 1-15 der Gesundheitsakademie SMMP nahmen am Kreativwettbewerb der Diakonie Neuendattelsau „Ich pflege gerne!“ teil und landeten auf dem 2. Platz. Dabei gewannen Sie einen Preis in Höhe von 1000 Euro.Mehr erfahren »
Das Fachseminar verabschiedet 16 examinierte Altenpflegerinnen und Altenpfleger

Nach drei aufregenden, intensiven aber auch schnell vergangenen Jahren, konnte das Fachseminar am 28. September 16 Schülerinnen und Schülern verabschieden.Mehr erfahren »
„Wir brauchen Ihr Wissen“

Das Fachseminar für Altenpflege in Geseke feierte heute mit einem Festakt sein 45-jähriges Bestehen.
Nur 0,5 Prozent dessen, was in der Pflege heute weltweit geleistet werde, beruhe auf gesichertem Wissen, sagte Professorin Christel Bienstein vom Department für Pflegewissenschaften der Universität Witten/Herdecke. Sie hielt den Festvortrag zum 45-jährigen Bestehen des Fachseminars. Die Medizin sei immerhin zu 20 Prozent evidenzbasiert. Bienstein, die selbst als Krankenschwester in der Pflege angefangen hat und heute den Festvortrag hielt, erinnerte sich an allerlei Merkwürdiges aus Pflegeausbildung und -praxis vergangener Jahre.Mehr erfahren »
Neue Leitungskräfte und Gestalter für die Pflege zertifiziert

Fast zwei Jahre lang haben sie durchgehalten, berufsbegleitend zwölf Module mit 736 Unterrichtsstunden durchlaufen – und zum Schluss alle die Prüfung bestanden.
19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ambulanten Pflegediensten, Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen, Seniorenheimen und Krankenhäusern hatten die sogenannte ILQP-Weiterbildung beim Bildungswerk SMMP absolviert: die integrierte Leitungsqualifikation für Pflegekräfte. Mehr erfahren »

