Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben

Bis zum 30. November können noch Bewerbungen für den SMMP Schulpreis für Engagement eingereicht werden.

Mit dem Schulpreis für Engagement möchte die Bergklosterstiftung SMMP außergewöhnliches soziales und gesellschaftliches Engagement würdigen und fördern. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Bewerben dürfen sich alle Lernende an den ordenseigenen Bildungseinrichtungen (allgemein- und berufsbildende Schulen, Bildungsakademien, Gesundheitsakademie in Geseke).

Mehr erfahren »

Manchmal ist das Ende gleichzeitig ein Anfang…

18 Stations-/Pflegedienstleitungen, die unsere 22 – monatige Weiterbildung ILQP geschafft haben, verabschiedeten die Kursleitungen Susanne Klein und Monika Goesmann mit einer Feierstunde.

Sie lernten das Handwerkzeug einer Leitungskraft in der Pflege kennen und anwenden und können stolz sein auf 100 Stunden Hospitationen in unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens, ein umfangreiches Projekt in Ihrer eigenen Einrichtung und vielfältige Studienaufgaben und Modulwochen.

Mehr erfahren »

„Der frischgebackene Pflegefachassistentenkurs, der an einen bunten Regenbogen erinnert“

Unter diesem Motto stand die Abschlussrede, die Frau Streit als Kursleitung in der Examensfeier des zweiten Pflegefachassistentenkurses PFA 10-23 vorbereitet hat.

Am Donnerstag, dem 26.09.2024 durften sich zwölf Teilnehmerinnen, nachdem alle Prüfungsleistungen erfolgreich absolviert wurden, über die Urkunden zur Pflegefachassistenz freuen. Das Jahr war, wie Frau Streit als Kursleitung den Kurs beschrieben hat, wie ein Regenbogen für alle Teilnehmerinnen.

Mehr erfahren »

Die Kirche geht raus

Forum Weltkirche diskutiert mit Erzbischof Bentz neue Wege von Pastoral und Teilhabe

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz diskutiert beim Forum Weltkirche im Bergkloster mit über gesellschaftliche Teilhabe und die Rolle der Kirche. Foto: Besim Mazhiqi

Wie gestalten wir in Zukunft noch gemeinsam Kirche? An welchen Orten, in welchen Räumen und mit wem? Erreichen wir dabei alle Menschen oder bedienen wir nur bestimmte Milieus? Das sind die zentralen Fragen bei dem Forum Weltkirche der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) am Montag, 7. Oktober 2024, um 19 Uhr im Bergkloster Bestwig. Es hat den Titel „Kirche geht raus“. Zugesagt haben der neue Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, die Generaloberin der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, Schwester Maria Thoma Dikow sowie Melanie Schmitz als Schulsozialarbeiterin am Walburgisgymnasium in Menden.

Weiterlesen