Gesundheitsakademie SMMP

Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Zwei Weiterbildungen im November gestartet

Mitte November konnten wir die Weiterbildungen „ILQP – Integrierte Leitungsqualifizierung“ mit 20 Teilnehmerinnen und die „Behandlungspflege LG 1 und LG 2“ mit 13 Teilnehmerinnen bei uns starten.

Die Konzepte und Ziele der beiden Kurse sind ganz unterschiedlich, gemeinsam ist allen aber die Motivation und Lust aufs Lernen.

Mehr erfahren »

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot im Jahr 2023 ist veröffentlicht

Die Umbau- und Renovierungsarbeiten, welche uns seit Beginn des Jahres begleiten, neigen sich so langsam dem Ende. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir am 23. Januar 2023 in das neue Veranstaltungsjahr im Bereich der Fort- und Weiterbildungen, hier an der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke, starten. Unser Programm für das Jahr 2023 ist fertiggestellt und veröffentlicht.

Wir bieten seit langem erstmalig wieder die Palliativ Care Weiterbildung an. Das neue Personalbemessungsinstrument (PeBeM) findet an mehreren Stellen Berücksichtigung und darüber hinaus beinhaltet unser Angebot vielseitige „Auffrischungsveranstaltungen“ für Praxisanleitende sowie Betreuungskräfte.

Sollten noch Wünsche bezüglich unserer Veranstaltungen offen sein, freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen. Stöbern Sie durch unser Angebot. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Kompetenzorientiert ausbilden und prüfen: „Der Praxisanleiter als Prüfer“

Die Gesundheitsakademie SMMP arbeitet nur mit Unterrichtsmaterialien auf neuestem Stand. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Praxisanleitungen stellen in den Einrichtungen der praktischen Ausbildungsstellen die Qualität der Ausbildung sicher. Daher sind sie nach § 4 Abs.3 der PflAPrV dazu verpflichtet, berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich nachzuweisen.

Mehr erfahren »

Ausbildung Pflegefachassistenz ist am 4. Oktober gestartet

Durch die Generalisierung der Pflegeausbildungen werden auch die Helfer-Ausbildungen aus Altenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege gemeinsam neu ausgerichtet. Die daraus entstandene einjährige Pflegefachassistenz-Ausbildung ist am 4. Oktober in der Gesundheitsakademie in Geseke gestartet.

Mehr erfahren »

Trauer um Florian Nitschke

Florian Nitschke

Mit großer Betroffenheit haben wir die Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Auszubildender Florian Nitschke viel zu früh verstorben ist. Wir sind sehr betroffen und traurig.

Florian Nitschke hat gerade seine Abschlussprüfung als Altenpfleger erfolgreich bestanden. Er war Auszubildender von 2019 bis 2022 bei uns.

Wir behalten ihn als einen zuverlässigen, humorvollen und engagierten Auszubildenden in Erinnerung. Er hat sich stets für die Klassengemeinschaft eingesetzt, was seine soziale Kompetenz zusätzlich untermauert hat.

Unsere Gedanken sind bei Hinterbliebenen, Freunden und Bekannten von Florian.