Startseite » Aktuell
Alles andere als ein Sommerloch – Prüfungszeit in der Gesundheitsakademie

Während die allgemeinbildenden Schulen gerade wieder den Betrieb nach den Sommerferien aufnehmen, läuft in der Gesundheitsakademie die Prüfungszeit auf Hochtouren.
Nach ihrer mündlichen Prüfung in der vergangenen Woche, können sich 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses 9-22 nun Pflegefachfrau oder Pflegefachmann nennen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Mehr erfahren »Aktuelles aus der Pflegeschule – Prüfungszeit & Ausbildungsstart

In unserer Pflegeschule herrscht derzeit Prüfungsatmosphäre!
Der Kurs 9-22 befindet sich auf der Zielgeraden der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die praktischen Prüfungen sind bereits abgeschlossen, in der vergangenen Woche folgten die schriftlichen Prüfungen.
Nun bereiten sich die Auszubildenden intensiv auf das mündliche Examen vor – den letzten Schritt zum erfolgreichen Abschluss. Im direkten Anschluss erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sie ihr Ausbildungsziel erreicht haben. Wir drücken fest die Daumen und sind stolz auf die bisherigen Leistungen!
Auch beim Kurs 10-24 der Pflegefachassistenz steigt die Spannung: Ende August starten die schriftlichen Prüfungen, die den Auftakt zu den Abschlussprüfungen bilden, bevor es im September mit den praktischen sowie mündlichen Prüfungen weitergeht. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir sind zuversichtlich, dass auch dieser Kurs mit großem Erfolg abschließen wird.
Neue Ausbildungsstarts im Herbst – Jetzt bewerben!
Im September beginnt erneut die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
Im Oktober startet außerdem die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz.
Für Kurzentschlossene gibt es in beiden Ausbildungsgängen noch letzte freie Plätze. Bewerbungen können unkompliziert online eingereicht werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Direkt Online bewerben: <Bewerbung>
Zukünftige Leitungskräfte verabschiedet

Nach zwei Jahren, 864 Stunden, zwölf gemeinsamen Modulen und sieben Prüfungsleistungen konnten die 19 Absolventinnen und 3 Absolventen des ILQP (Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegefachkräfte) Kurses mit ihren Kursleitungen Susanne Klein und Monika Goesmann, sowie der Vertreterin des Diözesan-Caritasverbands Eva Maria Müller ihren Abschluss feiern.
Mehr erfahren »Fortbildung für Praxisanleiter zum Thema KI und digitale Medien in der Praxisanleitung

Vor einigen Tagen fand eine spannende und praxisnahe Fortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter statt, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Medien in der Praxisanleitung beschäftigte.
Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden aktuelle Tools und Methoden vorzustellen, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern und innovative Lernangebote zu entwickeln.
Mehr erfahren »Lehrende drücken die Schulbank

Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht bietet vielfältige Möglichkeiten, den Lernprozess zu bereichern und an die heutigen Anforderungen anzupassen.
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeschule Geseke haben an einem Workshop zu „Digitalen Medien und Künstliche Intelligenz für den Unterricht“ teilgenommen und damit Kompetenzen für einen modernen Unterricht erworben.
Mehr erfahren »