Startseite » Aktuell
Pflegeausbildung – Dein Neustart in einen Beruf mit Zukunft und Sinn

In einer sich wandelnden Arbeitswelt suchen viele Menschen zwischen 25 und 50 Jahren nach einem Neuanfang. Eine Pflegeausbildung bietet genau diese Möglichkeit – mit zwei klaren Wegen: der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft und der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Beide Wege eröffnen stabile Jobperspektiven und die Chance, einen echten Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Mehr erfahren Ȇberwachungsaudit der Gesundheitsakademie SMMP

Auch in diesem Jahr stellt sich die Gesundheitsakademie SMMP wiederholt den Anforderungen eines Qualitätsaudits. In diesem Jahr wurde neben dem Überwachungsaudit nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung-Arbeitsförderung (AZAV) zusätzlich ein umfangreiches Überwachungsaudit nach den Kriterien der DIN ISO 9001 durchgeführt. Für uns zuständige Zertifizierungsgesellschaft ist die CERTQUA aus Bonn.
Die Zertifizierung ist ein Beleg für qualifizierte und pädagogisch gute Arbeit und ein funktionierendes Qualitätsmanagement.
Mehr erfahren »Azubi Aufenthalt auf Kreta

Griechenland ist seit jeher ein faszinierendes Land, geprägt durch seine atemberaubenden Landschaften und seine fesselnde Mythologie. Es ist ein Land, welches seit der Antike bis zu Gegenwart die Geschichte Europas und der Welt stark geprägt hat. So entstand hier die erste Demokratie der Welt, gerade in der heutigen Zeit kein unwichtiger Aspekt.
Aber auch aus pflegerischer Sicht bietet Griechenland, historisch gesehen, einiges. Wer hat nicht schon einmal den Namen Hippokrates gehört? Oftmals verbunden mit der Medizin, hat er auch wichtige Beiträge zu Entwicklung des Pflegeberufes geleistet.
Mehr erfahren »Perspektive Professionelle Pflege

Im Januar und Februar waren Rita Craes und Julia Stich von der Gesundheitsakademie SMMP zu Gast im Zentrum Digitale Pflege in Bad Sassendorf, um dort Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Geseke sowie der INI Gesamtschule in Bad Sassendorf den Pflegeberuf näher zu bringen.
Wie läuft eigentlich die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ab?
Wo muss ich mich bewerben?
Wie ist das Gehalt während und nach der Ausbildung?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Organspende – Ein Unterrichtsthema in der pflegerischen Ausbildung

Das Thema Organspende gilt als sensibles Thema zu behandeln. Hierbei sollen die Auszubildenden dabei lernen, Ihre eigene Position und Meinung zu bilden, ohne sich von Meinungen Anderer beeinflussen zu lassen.
Momentan gilt in Deutschland noch die Entscheidungslösung. Diese besagt, dass Organe und Gewebe nur entnommen werden dürfen, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Liegt keine Entscheidung vor, werden die Angehörigen nach einer Entscheidung gefragt.
Mehr erfahren »