Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Skills Tag Ausbildungskurs 9-23

Im Rahmen des praktischen Unterrichts fand in dem 2. Theorieblock des Ausbildungskurses 9-23 ein Skills Tag statt. Unter dem Begriff „Skills“ versteht man ganz allgemein die Fertigkeiten bzw. Kompetenzen die man im Laufe einer Ausbildung oder eines Studiums erwerben kann /sollte.

Bezogen auf die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann versteht man darunter sowohl praktische Fertigkeiten bzgl. pflegerischer und medizinischer Maßnahmen, aber auch sozial-kommunikative Fähigkeiten in Zusammenhang mit Klienten oder anderen Berufsgruppen des pflegerischen Umfeldes.

An insgesamt 6 Lernstationen bekamen die Auszubildenden der Gesundheitsakademie die Gelegenheit, die bereits im theoretischen und praktischen Unterricht vermittelte Inhalte, durch gezielte Übungssequenzen zu vertiefen. In einer simulierten Beratungssituation konnten die Auszubildenden, beispielsweise, gezielt verschiedene Perspektiven zu einer pflegerischen Problemlage einnehmen.

Aber auch die Handlungsschritte in der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Blutzuckerkontrolle, Injektionen, Vitalzeichen und Händehygiene konnten die Auszubildenden einmal in aller Ruhe und Ausführlichkeit üben und Wiederholen.

In der Auswertung dieses Tags hat der Ausbildungskurs noch einmal betont, wie wichtig diese Erfahrung für die Sicherheit im Pflegealltag war und dass es, so ganz nebenbei, zu einem besseren Zusammenhalt innerhalb des Ausbildungskurses geführt hat.

Für die weiteren Theoriephasen ,auch der anderen Ausbildungskurse, ist der Skills Tag zukünftig ein fester Bestandteil des fachpraktischen Unterrichts an der Gesundheitsakademie.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter