Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Achtundzwanzig starten am Fachseminar durch

Kurs 1-14 am Fachseminar für Altenpflege in Geseke
Kurs 1-14 am Fachseminar für Altenpflege in Geseke

Am 01.04.14 war es soweit. Im Kursraum 5 des Fachseminars trafen sich die Teilnehmenden des neuen Ausbildungskurses. Dieser erste Tag hat immer etwas Besonderes. Das Betreten von Neuland bringt nun mal eine gewisse Spannung mit sich. Zwar hatten sich die 28 Teilnehmer eine Woche zuvor bereits am Kennen-Lern-Nachmittag gesehen. Doch blieb zunächst die Stimmung des vorsichtigen Abtastens und Abwartens. Die Fragen: Wo stehe ich? Wer und was erwarten mich hier, standen jedem ins Gesicht geschrieben. Mehr erfahren »

Endlich die Urkunde in der Hand!

Über das Examen mit der staatlichen Anerkennung freuen sich (von links, untere Reihe) Christine Krämer (St. Elisabeth Paderborn), Sharon Edwards (St. Josef Bad Lippspringe), Marc Imbach (St. Annen-Rosengarten Lippstadt), Dana Grötzner (Haus Gisela Bad Waldliesborn), Katharina Biesenbaum (Seniorenresidenz Möhnesee Völlinghausen) (mittlere Reihe) Irina Izmajlov (Haus Maria Geseke), Barbara Salmen (LWL Pflegezentrum Lippstadt), Katharina Borggreve (Reginenhaus Hamm), Sandy Schestak (Aatalklinik Bad Wünnenberg), Nora Regelin (Seniorenwohnpark Büren), Sergej Schleicher (St. Vincentius Scherfede), (obere Reihe) Dirk Linnemeier (St. Josef Wadersloh), Thorsten Koch (St. Antonius Soest), Alexander Kloos (Pauline von Mallinckrodt Paderborn), Kursleiter Achim Reichert, Fardad Kamranirad (St. Elisabeth Körbecke)
Über das Examen mit der staatlichen Anerkennung freuen sich (von links, untere Reihe) Christine Krämer (St. Elisabeth Paderborn), Sharon Edwards (St. Josef Bad Lippspringe), Marc Imbach (St. Annen-Rosengarten Lippstadt), Dana Grötzner (Haus Gisela Bad Waldliesborn), Katharina Biesenbaum (Seniorenresidenz Möhnesee Völlinghausen) (mittlere Reihe) Irina Izmajlov (Haus Maria Geseke), Barbara Salmen (LWL Pflegezentrum Lippstadt), Katharina Borggreve (Reginenhaus Hamm), Sandy Schestak (Aatalklinik Bad Wünnenberg), Nora Regelin (Seniorenwohnpark Büren), Sergej Schleicher (St. Vincentius Scherfede), (obere Reihe) Dirk Linnemeier (St. Josef Wadersloh), Thorsten Koch (St. Antonius Soest), Alexander Kloos (Pauline von Mallinckrodt Paderborn), Kursleiter Achim Reichert, Fardad Kamranirad (St. Elisabeth Körbecke)

16 Teilnehmer der dreijährigen Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin / zum staatlich anerkannten Altenpfleger an der Gesundheitsakademie SMMP – Fachseminar für Altenpflege dürfen sich über die am 26.03.2014 überreichte Urkunde freuen. An diesem Tag fand auch die mündliche Prüfung statt.

Um die Urkunde überreicht zu bekommen, mussten mind. 2100 Theoriestunden am Fachseminar für Altenpflege in Geseke und 2500 Praxisstunden in verscheiden Ein-richtungen der Altenhilfe absolviert werden. Die abschließende Prüfung besteht aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Wer alle drei Teile der Prüfung besteht, darf sich über die Urkunde freuen. Erst mit dieser ist man Pflegefachkraft und wird auf dem Arbeitsmarkt händeringend gebraucht. Alle Teil-nehmerInnen haben eine Arbeitsstelle gefunden, die meisten von Ihnen in den ausbildenden Einrichtungen.Mehr erfahren »

Herzenssache

Kurs 1-12 vor dem Fachseminar für Altenpflege in Geseke
Kurs 1-12 vor dem Fachseminar für Altenpflege in Geseke

Jeder kennt sie; Diese Tage, wo nichts so läuft wie man sich gewünscht hätte und oft steht man damit auch noch alleine da. Die Menschen um einen herum sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt und sowieso schaut niemand mehr nach dem Anderen.
Geht es Ihnen auch so? Nein, uns nicht!

An diesem Fachseminar haben wir andere Erfahrungen gemacht. Hier sind die Schüler immer füreinander da. Auch die Dozenten haben immer ein offenes Ohr und schaffen Zeit auch da, wo keine ist. Wir haben erlebt, das hier nicht nur von Freundschaft, Solidarität und Menschlichkeit gesprochen wird. Sie wird gelebt – Reine Herzenssache eben!

Kurs 1-12.

Examen geschafft

Über das Examen mit der staatlichen Anerkennung freuen sich: Fabio di Rosa, Julia Bresch, Katrin Fietz, Susanne Stoiber, Niklas Hegers, Meik Lottmann, Jil Gröblinghoff, Susanne Brüggemann, Britta Hoppe, Nina Fast,, Nadine Pelzer, Sebastian Mols, Elena Obert, Sabrina Schmitz, Marc Gerling, Raphael Krause, John Sommerfeld, Johanna Ahlers, David Carry, Jean-Marie Langer und André Ressel
Über das Examen mit der staatlichen Anerkennung freuen sich: Fabio di Rosa, Julia Bresch, Katrin Fietz, Susanne Stoiber, Niklas Hegers, Meik Lottmann, Jil Gröblinghoff, Susanne Brüggemann, Britta Hoppe, Nina Fast,, Nadine Pelzer, Sebastian Mols, Elena Obert, Sabrina Schmitz, Marc Gerling, Raphael Krause, John Sommerfeld, Johanna Ahlers, David Carry, Jean-Marie Langer und André Ressel

21 Schülerinnen und Schüler des Kurses 2-10 bestehen die AbschlussprüfungMehr erfahren »