Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Old way won’t open new doors

Auszubildende des Kurses 2-19

Der Start des Kurses 2-19 ist nun ein paar Tage her. Nach einer kurzen Umfrage haben fast alle 28 Schüler, dasselbe Gefühlskarussell durchlebt. Die Aufregung und Spannung in den ersten Tagen hat sich jetzt gelegt und die Schüler berichten von einem positiven Start. Mehr erfahren »

Neue Wege in der Leitungsqualifikation ILQP

Im November sind 16 zukünftige Stations- bzw. Pflegedienstleitungen in ihre Weiterbildung gestartet. Unter dem Namen ILQP verbirgt sich die Integrierte Leitungsqualifikation für die Pflege in Zusammenarbeit mit dem Diözesan Caritasverband. Mehr erfahren »

Eine Horizonterweiterung für die Auszubildenden – Besuch des ambulanten Intensivpflegedienstes am MZG Bad Lippspringe

Teilnehmende des Kurses 1-17 mit der Kursleiterin Frau Berhorst und PDL Herr Oliveira
Am 5.11.2019 besuchte der Examenskurs VZ 1-17 den ambulanten Intensivpflegedienst am medizinischen Zentrum in Bad Lippspringe. Zu Beginn wurden die Auszubildenden vom Personalleiter der Einrichtung Herrn Milchers sowie von der Pflegedienstleitung Herrn Oliveira begrüßt. Im Anschluss erhielten die Auszubildenden einen Einblick in die pflegerische Versorgung eines Tracheostomas sowie über die anatomischen Besonderheiten, die bei der Pflege berücksichtigt werden müssen.Mehr erfahren »

Information zum Weiterbildungsstipendium

Frau Moritz informiert die Auszubildenden über Stipendienmöglichkeit
„Die Zukunft belohnt diejenigen, die weitermachen. Ich habe keine Zeit, mich selbst zu bemitleiden. Ich habe keine Zeit, mich zu beschweren. Ich werde weitermachen.“ (Barack Obama)
Am 4.11. besuchte Frau Anna Moritz als Stipendiums- Botschafterin den zukünftigen Examenskurs 1/17 an unserem Fachseminar. Mehr erfahren »

Seit 20 Jahren Lehrerin am Fachseminar

Herr Ahmetspahic bedankte sich bei Frau Craes mit einem Blumenstrauß für den 20-jährigen Einsatz
Seit dem 1.10. 1999 arbeitet Rita Craes als Dozentin am Fachseminar für Altenpflege in Geseke. Ihre berufliche Laufbahn begann sie mit der Ausbildung zur Krankenschwester in den Jahren 1984-1987 im Marienhospital Arnsberg. Nach einigen Jahren der Tätigkeit als Krankenschwester kam ihr der Zufall zu Hilfe. Eine Schulassistentin für die Krankenpflegeausbildung am Marienhospital wurde gesucht und Frau Craes erklärte sich bereit diese Stelle zu übernehmen. Anschließend absolvierte sie eine Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe an der Caritas Akademie Hohenlind in Köln. Mehr erfahren »