Startseite » kurz notiert
Führungskompetenzen für die Zukunft – Start der zweijährigen Weiterbildung ILQP

Mit dem Beginn des neuen ILQP-Kurses startete am 03.11.2025 erneut die zweijährige Weiterbildung „Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegefachkräfte“ (ILQP). Hierbei handelt es sich um ein zukunftsweisendes Qualifizierungsangebot, das Pflegefachkräfte gezielt auf Leitungsaufgaben vorbereitet und ihre Führungskompetenzen stärkt.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus der ambulanten Pflege, der (teil-)stationären Altenhilfe, aus Krankenhäusern, Hospizen oder alternativen Wohnformen und vermittelt das Wissen sowie die Fähigkeiten, die notwendig sind, um Führungsaufgaben sicher und kompetent wahrnehmen zu können.
Mehr erfahren »1 Jahr, 1 Ziel, 27 neue Gesichter

„Herzlich willkommen“, so begrüßte die Kursleitung Frau Streit den neuen Pflegefachassistentenkurs 10/25.
In den kommenden 12 Monaten werden die Teilnehmenden praxisnahes Wissen und wichtige Kompetenzen, um pflegerische Aufgaben professionell und einfühlsam zu übernehmen, erwerben.
Mehr erfahren »Abschluss des Pflegefachassistenz-Kurses 10-24

„Der Gipfel ist nicht das Ziel, sondern der Weg dorthin“.
Unter dem Motto „ Bergwanderung mit unterschiedlichen Passagen“
stand die sehr emotionale Abschlussrede, die Frau Streit als Kursleitung in der Examensfeier des Pflegefachassistentenkurs 10-24 gehalten hat.
Am Dienstag, den 30.09.2025 durften sich die Teilnehmer*innen, nachdem alle Prüfungsleistungen absolviert waren, über die Urkunden zur Pflegefachassistenz freuen.
Mehr erfahren »Einblick in die Pflege von Menschen mit Huntington-Krankheit

Am 11. September 2025 unternahm der Kurs 4-23 eine lehrreiche Exkursion zum St. Josef Haus in Liesborn, im Rahmen ihrer Auseinandersetzung mit neurologischen Themen. Ziel des Besuchs war es, den Auszubildenden einen Einblick in die spezialisierte Pflege von Menschen mit der Huntington-Krankheit zu geben. Seit 1996 hat sich das St. Josef Haus auf die Betreuung von Menschen mit der genetisch bedingten, neurologischen Erkrankung Huntington spezialisiert.
Mehr erfahren »Unsere neuen Auszubildenden – mit Herz und Motivation dabei

Die dreijährige Pflegeausbildung ist ein besonderer Abschnitt im Leben: voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und schöner Momente. Unsere Auszubildenden bringen dabei nicht nur Motivation mit, sondern auch viele Wünsche und Hoffnungen für diese Zeit.
„Wir möchten gesehen werden.“
Mehr erfahren »

