Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

1 Jahr, 1 Ziel, 27 neue Gesichter

„Herzlich willkommen“, so begrüßte die Kursleitung Frau Streit den neuen Pflegefachassistentenkurs 10/25.

In den kommenden 12 Monaten werden die Teilnehmenden praxisnahes Wissen und wichtige Kompetenzen, um pflegerische Aufgaben professionell und einfühlsam zu übernehmen, erwerben.

Mehr erfahren »

Abschluss des Pflegefachassistenz-Kurses 10-24

„Der Gipfel ist nicht das Ziel, sondern der Weg dorthin“.

Unter dem Motto „ Bergwanderung mit unterschiedlichen Passagen“
stand die sehr emotionale Abschlussrede, die Frau Streit als Kursleitung in der Examensfeier des Pflegefachassistentenkurs 10-24 gehalten hat.

Am Dienstag, den 30.09.2025 durften sich die Teilnehmer*innen, nachdem alle Prüfungsleistungen absolviert waren, über die Urkunden zur Pflegefachassistenz freuen.

Mehr erfahren »

Einblick in die Pflege von Menschen mit Huntington-Krankheit

Am 11. September 2025 unternahm der Kurs 4-23 eine lehrreiche Exkursion zum St. Josef Haus in Liesborn, im Rahmen ihrer Auseinandersetzung mit neurologischen Themen. Ziel des Besuchs war es, den Auszubildenden einen Einblick in die spezialisierte Pflege von Menschen mit der Huntington-Krankheit zu geben. Seit 1996 hat sich das St. Josef Haus auf die Betreuung von Menschen mit der genetisch bedingten, neurologischen Erkrankung Huntington spezialisiert.

Mehr erfahren »

Alles andere als ein Sommerloch – Prüfungszeit in der Gesundheitsakademie

Während die allgemeinbildenden Schulen gerade wieder den Betrieb nach den Sommerferien aufnehmen, läuft in der Gesundheitsakademie die Prüfungszeit auf Hochtouren.

Nach ihrer mündlichen Prüfung in der vergangenen Woche, können sich 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses 9-22 nun Pflegefachfrau oder Pflegefachmann nennen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Mehr erfahren »