Startseite » Fachseminar für Altenpflege » Schüler-Blog » Seite 4
Achtundzwanzig starten am Fachseminar durch

Am 01.04.14 war es soweit. Im Kursraum 5 des Fachseminars trafen sich die Teilnehmenden des neuen Ausbildungskurses. Dieser erste Tag hat immer etwas Besonderes. Das Betreten von Neuland bringt nun mal eine gewisse Spannung mit sich. Zwar hatten sich die 28 Teilnehmer eine Woche zuvor bereits am Kennen-Lern-Nachmittag gesehen. Doch blieb zunächst die Stimmung des vorsichtigen Abtastens und Abwartens. Die Fragen: Wo stehe ich? Wer und was erwarten mich hier, standen jedem ins Gesicht geschrieben. Mehr erfahren »
Einige sprechen Englisch oder Französisch, andere Demenz

Kreative Ausarbeitung zum Thema Demenz
Die Auszubildenden des Kurses 7-13 des Fachseminares für Altenpflege in Geseke setzten sich im Rahmen der Gruppenarbeit unter Leitung von Herrn Diedrich mit dem Thema Demenz auseinander. Mehr erfahren »
Herzenssache

Jeder kennt sie; Diese Tage, wo nichts so läuft wie man sich gewünscht hätte und oft steht man damit auch noch alleine da. Die Menschen um einen herum sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt und sowieso schaut niemand mehr nach dem Anderen.
Geht es Ihnen auch so? Nein, uns nicht!
An diesem Fachseminar haben wir andere Erfahrungen gemacht. Hier sind die Schüler immer füreinander da. Auch die Dozenten haben immer ein offenes Ohr und schaffen Zeit auch da, wo keine ist. Wir haben erlebt, das hier nicht nur von Freundschaft, Solidarität und Menschlichkeit gesprochen wird. Sie wird gelebt – Reine Herzenssache eben!
Kurs 1-12.
Gute Vorbereitung auf die Praxis
Ruhiges Klima zum Lernen aber…
Positiv lässt sich sagen, dass man durch den Unterricht gut auf die Praxisblöcke vorbereitet wird. Das theoretisch zugetragene Wissen lässt sich gut in der Praxis anwenden. Desweiteren bietet der Wechsel zwischen Schule und Praxisblock eine gute Abwechslung.Mehr erfahren »
„Wie gestalte ich meine Ordner“
Lernfeldkonzept macht es nicht einfach
Mitte 2012 war es soweit. Fast jeder von uns hatte bereits einmal Post erhalten von SMMP: Listen von fehlenden Unterlagen, Listen über Bücher, die noch besorgt werden mussten. Und das schönste war: Es war noch genug Zeit bis zum 1.Otober sich alles besorgen zu können. Was wohl von den Briefen besonderen Augenmerk gebührt ist die Parkplatzbeschreibung. Diese ist wohl auch besonders wichtig, denn wenn Eines besonders rar ist am Fachseminar in Geseke, sind es Parkplätze. Wer also vorhat die Schule zukünftig mit dem Auto zu besuchen, der sollte zum Einen genügend Spritgeld bereit legen und vor Begin einmal die Schule besucht haben, um die Parkplätze auszukundschaften, denn wer morgens gerne lange schläft, wird Probleme haben noch rechtzeitig freie Plätze zu finden.Mehr erfahren »