Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Der Musikgeragoge

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alexander Hauffen ist Altenpfleger und Musiker im Haus St. Josef, Wadersloh. Seine Arbeit, sagt er, sei fast wie Urlaub.

Wie ist die Altenpflegeausbildung da so?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fachseminar auf Tour

Kurs 1-14
Kurs 1-14

„Insgesamt eine interessante Ausstellung, allerdings hätten wir gerne mehr Krankheitsbilder gesehen!“ Mit diesem Fazit bewerten zwei Kurse die Exkursion nach Paderborn. Die Kurse VZ 1-14 und 1-15 besuchten gemeinsam die Ausstellung „Echte Körper“. Unter der Begleitung von zwei Dozentinnen wurden anatomische Grundkenntnisse vertieft und auch ethische Fragestellungen diskutiert. Mehrere Exponate stellten die Auswirkungen des Rauchens auf die Lunge dar. So konnte auch im Bereich Gesundheitsförderung die Selbstreflektion angeregt werden.
Kurs 1-15
Kurs 1-15

Gehen wir feiern, wir haben es verdient…

IMG_3437
… so endete die Rede von Evelyn Plümper, der Kurssprecherin des Kurses 1-12, anlässlich der Überreichung der Zeugnisse zum bestandenden Altenpflegeexamen am 27.03. 2015. 3 Jahre wurde den Schülern durch die Praxisanleiterinnen in den ausbildenden Einrichtungen und durch ihre Dozenten am Fachseminar die Grundlagen vermittelt um die alten Menschen zu begleiten, zu unterstützen und zu pflegen. Alle ehemaligen Schüler haben einen Arbeitsplatz gefunden und können nun ihr Wissen und ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich in den unterschiedlichen Bereichen der Altenhilfe einbringen. Mehr erfahren »

Der Kurs 1-12 ist ein völlig verrücktes Team!

Kurssprecherin Frau Plümper
Kurssprecherin Frau Plümper
Der Kurs 1-12 ist ein völlig verrücktes Team!
Ich glaube, diesen Satz haben nicht nur wir, sondern auch alle unsere Dozenten im Laufe unserer drei Jahre gedacht. Wenn nicht gar gesagt!
Und ja es stimmt. Wir sind verrückt. Verrückt auf Neues, auf Erfahrungen. Wir sind verrückt danach, uns mitzuteilen, Freude und Leid zu teilen. Wir sind verrückt, weil wir noch immer glauben, die Welt verändern zu können. Unsere „Muttis“ , weil sie diesen mutigen Schritt gewagt haben- doch noch eine Ausbildung! Und unsere „Hähne im Korb“ , weil sie diese Frauendomäne „Pflege“ bereichern. Wir alle sind verrückt, weil wir uns für einen Job berufen fühlen, der einem wohl die meisten Steine in den Weg legt.
Aber am verrücktesten, sind unsere Dozenten! Warum? Na, man muss schon sehr verrückt sein, wenn man sich das drei Jahre antut und es übersteht! Mehr erfahren »