Startseite » Fachseminar für Altenpflege » Seite 10
Achtundzwanzig starten am Fachseminar durch

Am 01.04.14 war es soweit. Im Kursraum 5 des Fachseminars trafen sich die Teilnehmenden des neuen Ausbildungskurses. Dieser erste Tag hat immer etwas Besonderes. Das Betreten von Neuland bringt nun mal eine gewisse Spannung mit sich. Zwar hatten sich die 28 Teilnehmer eine Woche zuvor bereits am Kennen-Lern-Nachmittag gesehen. Doch blieb zunächst die Stimmung des vorsichtigen Abtastens und Abwartens. Die Fragen: Wo stehe ich? Wer und was erwarten mich hier, standen jedem ins Gesicht geschrieben. Mehr erfahren »
Zertifizierung für das Fachseminar

Das Fachseminar für Altenpflege in Geseke ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – kurz AZAV – erfolgreich zertifiziert. „Dadurch können wir jetzt auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufnehmen, deren Ausbildungs- und Umschulungsmaßnahmen durch das Bundesagentur für Arbeit gefördert werden“, macht der Leiter des Fachseminars, Edis Ahmetspahic, die Relevanz dieser Zertifizierung deutlich. Mehr erfahren »
Einige sprechen Englisch oder Französisch, andere Demenz

Kreative Ausarbeitung zum Thema Demenz
Die Auszubildenden des Kurses 7-13 des Fachseminares für Altenpflege in Geseke setzten sich im Rahmen der Gruppenarbeit unter Leitung von Herrn Diedrich mit dem Thema Demenz auseinander. Mehr erfahren »
In der Seniorenhilfe ist Kreativität gefragt

Leitungskräfte aus der Seniorenhilfe beschäftigen sich mit Führungskultur
„So, da bin ich ja mal gespannt, was jetzt passiert“, sagt der Künstler Klaus Becker, während die leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Seniorenhilfe aus Wachsplatten Figuren für ein Floß formen. Denn zum Schluss soll eine Skulptur daraus werden, die die individuellen Stärken der Führungskräfte und zugleich den Zusammenhalt aller Einrichtungen deutlich macht. Auch Andreas Pfläging von der Bildungsakademie und Edis Ahmetspahic vom Fachseminar sind dabei. Weiterlesen bei SMMP »
Endlich die Urkunde in der Hand!

16 Teilnehmer der dreijährigen Ausbildung zur staatlich anerkannten Altenpflegerin / zum staatlich anerkannten Altenpfleger an der Gesundheitsakademie SMMP – Fachseminar für Altenpflege dürfen sich über die am 26.03.2014 überreichte Urkunde freuen. An diesem Tag fand auch die mündliche Prüfung statt.
Um die Urkunde überreicht zu bekommen, mussten mind. 2100 Theoriestunden am Fachseminar für Altenpflege in Geseke und 2500 Praxisstunden in verscheiden Ein-richtungen der Altenhilfe absolviert werden. Die abschließende Prüfung besteht aus einem praktischen, einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Wer alle drei Teile der Prüfung besteht, darf sich über die Urkunde freuen. Erst mit dieser ist man Pflegefachkraft und wird auf dem Arbeitsmarkt händeringend gebraucht. Alle Teil-nehmerInnen haben eine Arbeitsstelle gefunden, die meisten von Ihnen in den ausbildenden Einrichtungen.Mehr erfahren »