Startseite » Aktuell
Weihnachtsgruß

Unser Veranstaltungsjahr ist beendet und wir blicken auf ein erfolgreiches und zufriedenes Jahr zurück. Das ist nur möglich gewesen, da wir viele von Ihnen hier bei uns als Besucher und Gäste unserer Fort- und Weiterbildungen hatten. Herzlichen Dank dafür.
Das Bildungswerk SMMP startet am 21. Februar 2024 mit der Veranstaltung Herausforderndes Verhalten in das Veranstaltungsjahr 2024.
Mehr erfahren »Fort- und Weiterbildungen 2024

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
die heutige Situation im Pflegesektor – aber auch in der Gesellschaft – ist geprägt von stetigem Wandel. Ein wesentliches Augenmerk der Einrichtungen ist es, diesen stetig wachsenden Anforderungen an Ihren Arbeitsplatz mit Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen gerecht zu werden. Unser Anspruch ist es, dass Sie sich bei der Erfüllung der pflegerischen Aufgaben kompetent und sicher fühlen.
Wie gewohnt wenden wir uns auch im Jahr 2024 (Jahresprogrammheft 2024) mit einer Auswahl von praxisorientierten, theoretisch-fundierten Fort- und Weiterbildungsangeboten an Sie.
Mehr erfahren »Eigenes Gesundheitsverhalten im Mittelpunkt

Die Auszubildenden zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann richten ihr tägliches Handeln in der Pflege so aus, dass die Gesundheit der Pflegempfänger gefördert und so weit wie möglich wiederhergestellt wird. Im Kurs 4-22 soll in diesem Theorieblock der Schwerpunkt in der curricularen Einheit 04.1 ausdrücklich auf die Gesundheit der Auszubildenden selbst gelegt werden – es gilt, das eigene Gesundheitsverhalten zu reflektieren, zu erhalten und zu fördern.
Mehr erfahren »Können lernen im Skills Lab

In diesem Monat fand die berufspädagogische Fortbildung „Können lernen im Skills Lab“ in der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke für Praxisanleitende in der Pflege statt. Herr Munz und Herr Händelmann stellten im Rahmen dieser Veranstaltung das neue Skills Lab der Gesundheitsakademie und die damit geschaffenen Möglichkeiten für die Lehre in Aus-, Fort- und Weiterbildung vor.
Mehr erfahren »Feste gefeiert

Nach zwei Jahren, 12 gemeinsamen Modulen und zahlreichen Prüfungsleistungen konnten die 17 Absolventinnen und 1 Absolvent mit Ihren Kursleitungen Susanne Klein und Monika Goesmann, sowie der Vertreterin des Diözesan-Caritasverbands Eva Maria Müller ihren Abschluss feiern.
Mehr erfahren »