Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Neue Ansprechpartnerinnen im Fachseminar

Anette Kirse und Monika Wieneke verlassen das Sekretariat – Barbara Sylla-Finke und Karin Schulte übernehmen Aufgaben

Mit dem Abschied von Anette Kirse und Monika Wieneke geht am Bildungswerk SMMP und dem Fachseminar für Altenpflege an der Haholdstraße in Geseke eine Ära zu Ende: Nach 22 bzw. 16 Jahren gehen die beiden Bürofachkräfte in den Ruhe-stand bzw. die Altersteilzeit. Barbara Sylla-Finke und Karin Schulte werden ihre Aufgaben übernehmen. Sie sind damit die neuen Ansprechpartnerinnen für alle, die sich für die Ausbildung in der Altenpflege und die zahlreichen Weiterqualifizie-rungsangebote des Bildungswerkes interessieren.Mehr erfahren »

Montessori U3 – Fortbildung

Auf Wunsch zahlreicher Montessori-Diplomanden bieten wir ab Juli eine Fortbildungsreihe „Montessori Pädagogik“ für die Kinder unter drei Jahren an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben!

Neuer Ausbildungskurs

Wir freuen uns über 21 motivierte Schülerinnen und Schüler, die am 01. April 2011 die Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger/ zur staatlich anerkannten Altenpflegerin an der Gesundheitsakademie SMMP, Fachseminar für Altenpflege in Geseke begonnen haben. Alle „Neuen“ verfügen bereits durch Praktika über Erfahrungen in der Pflege und Betreuung älterer Menschen.

Snoezelen – Erholung für Schwerstpflegebedürftige

„Stellen Sie sich vor, sie liegen den ganzen Tag im Bett und starren an die weiße Zimmerdecke“. Mit dieser Schilderung der Situation eines immobilen, schwerstpflegebedürftigen Menschen begannen die Schüler des Kurses 1/09 den Vortrag zur Präsentation ihres Snoezelenprojektes im Rahmen des Praxisanleitertreffens am 16. März.Mehr erfahren »

Auch Kindergärten in Zukunft hygienisch top!

Die Anforderungen an Kindergärten steigen in allen Bereichen, unter anderem auch durch die Ausweitung der Betreuung von unter-drei-jährigen Kindern. Mit den Herausforderungen im Hygienebereich setzten sich insgesamt 18 Teilnehmerinnen der Kath. Kindertageseinrichtungen Hellweg gem. GmbH intensiv auseinander. Die Dozenten der Gesundheitsakademie SMMP, Bildungswerk in Geseke (Tel.: 02942-59516141) vermittelten in dieser Weiterbildung umfassende Kenntnisse in zeitgemäßen Hygiene- Managementmethoden. Schwerpunkte waren u.a. die gesetzliche Grundlagen der Hygiene (IfSG, Unfallverhütungs-VO), Grundlagen der Küchen- und Lebensmittelhygiene (HACCP-Konzept), Erläuterungen und Maßnahmen bei den wichtigsten Kinderkrankheiten und Parasitenbefall, z.B. durch Läuse.Mehr erfahren »