Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“

Erfahrungsbericht nach dem Erasmus+ -Projekt in Spanien

Die Pflegeschule SMMP in Geseke hat zwei Auszubildenden die Möglichkeit geboten, ein Auslandspraktikum im Rahmen von Erasmus+ in Valencia / Spanien zu absolvieren.

Aus dem Kurs VZ 4-22 waren Frau Gröning und Frau Klink-Rodriguez die ersten Auszubildenden, die diese Chance genutzt haben. Die beiden hatten im Anschluss viel zu erzählen:

Der Flug verlief ohne Probleme. Die Kommunikation in einem anderen Land ist nie einfach, daher startete der Aufenthalt von Frau Gröning mit einem Sprachkurs. Trotzdem blieb die Kommunikation aufgrund vom Dialekt einiger Pflegeempfänger schwierig.

Mehr erfahren »

Doppeltes Jubiläum an der Gesundheitsakademie SMMP

Bereits seit 25 Jahren arbeitet Rita Craes an der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke, seinerzeit dem Fachseminar für Altenpflege, wie die Schule noch hieß. Nach Ihrem Examen in der Krankenpflege und Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe in Köln begann Frau Craes 1999 ihre pädagogische Tätigkeit bei uns.

In dieser Zeit hat sie einige Veränderung miterleben dürfen. Die Ausbildung war zur Beginn ihrer Tätigkeit ganz anders strukturiert. „Die praktischen Prüfungen wurden in den Übungsräumen der Schule durchgeführt“, so Frau Craes. In der heuteigen Zeit ist es nur in äußersten Ausnahmefällen möglich, denn die Prüfungen finden beispielsweise in der realen Umgebung des Trägers der praktischen Ausbildung statt. Es haben weitere gesetzliche Anpassungen stattgefunden, von der damaligen Altenpflegeausbildung zu der generlistischen Ausbildung zu der Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Mehr erfahren »

Beginn eines neuen Kapitels

Wir haben voller Stolz unsere frisch gebackenen Pflegefachfrauen und -männer gefeiert!

Nach den inspirierenden Worten des Schulleiters Edis Ahmetspahic und Kursleiter Sven Munz wurden die wohlverdienten Zeugnisse überreicht.

Mehr erfahren »

Auf (Herz und) Nieren geprüft

Dieses Sprichwort hat sich der Kurs 4-22 zu Herzen genommen und im Rahmen des Unterrichts zum Thema Nephrologie gemeinsam mit Frau Niemann die Schweinenieren seziert.

Nachdem sie zunächst anatomische Grundlagen in der Theorie besprochen haben, konnten sie ihre Kenntnisse über den Aufbau schließlich in die Praxis umsetzen. Dazu mussten die Lernenden die Nieren zunächst mit dem Skalpell auftrennen.

Mehr erfahren »

Eine lange Reise geht zu Ende und ist sogleich eine Lebenswende…(Ute Neumann)

Teilnehmende des Kurses 8-20 freuen sich gemeinsam mit Ihrer Kursleitung Frau Goesmann (re) und dem Schulleiter Herrn Ahmetspahic (li)

Eine gemeinsame lange Reise hat der erste Teilzeitkurs 8-20 an unserer Pflegeschule nach einer vierjährigen Ausbildung hinter sich. Insgesamt durften heute 15 Auszubildende Ihren Abschluss gebührend feiern. Vier Jahre lang mussten die Absolventinnen familiäre Herausforderungen mit ihrer Ausbildung unter einem Hut bringen, was nicht immer leicht war.

Mehr erfahren »