Startseite » Aktuell
Examen geschafft – „Lizenz zum Therapieren!“
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!
6 Ergotherapeutinnen und 13 Physiotherapeutinnen aus der Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig haben nach dreijähriger Ausbildung und bestandenem Staatsexamen am 24. September 2010 ihre Abschlusszeugnisse und ihre staatlichen Anerkennungsurkunden entgegengenommen.Mehr erfahren »
Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Geseke stellen in den Räumen der Gesundheitsakademie SMMP aus
Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 10a und 10d der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Geseke stellen erstmalig ihre Arbeiten in den Räumen der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke aus. Die seit einem Jahr bestehende Kooperation zwischen der Realschule und dem Fachseminar für Altenpflege in Geseke erhält durch die Ausstellung einen neuen Akzent.Mehr erfahren »
5. Willinger Panoramalauf
Gesundheitsakademie SMMP – Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig betreute auch beim 5. Willinger Panoramalauf die LäuferInnen!
Zum 5. Mal stellten sich die LäuferInnen den „Höhen & Tiefen“ beim Willinger Panoramalauf am Sonntag, 27. Juni 2010. Die Besonderheit beim Willinger Panoramalauf ist der Streckenverlauf.Mehr erfahren »
Bildungsakademie für Therapieberufe feiert Bezug neuer Räume in Bestwig-Velmede und eröffnet eigene Akademie-Praxis
Herzensbildung in der Bildungsakademie
Bestwig-Velmede, 16. April 2010.
Mit der Eröffnung der neuen Akademie-Praxis für Physiotherapie feierte die Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig am Freitag, 16. April, auch das 15-jährige Bestehen ihrer Ausbildungsgänge und den Bezug der neuen Räume in Bestwig-Velmede. Pfarrer Günter Eickelmann segnete die Räume und Bürgermeister Ralf Péus brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass der Bildungsstandort Bestwig durch die neue Akademie weiter gestärkt würde – „zumal die so genannten weichen Standortfaktoren immer wichtiger werden.“ Ludger Dabrock, Geschäftsführer der SMMP-Einrichtungen und Dienste, sieht mit diesem Angebot die Tradition der Ordensgemeinschaft, der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel, fortgeführt: „Denn die Gründerin wusste sehr genau, dass es nicht nur auf eine gute Schulbildung, sondern auch auf Herzensbildung ankommt. Das ist es, was Sie hier leisten.“Mehr erfahren »
Tschüss Kurs 1-07! Hallo Kurs 1-10!
So begrüßten die „alten“ Kurse den am 1.April 2010 gestarteten neuen Ausbildungskurs zum staatlich examnierten Altenpfleger/ zur staatlich examinierten Altenpflegerin