Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

„Vamos a Valencia“ – Mit SMMP nach Spanien

Das Examen zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau wird in der ganzen EU als gleichwertiger Abschluss anerkannt. Mit diesem Abschluss erlangt der Auszubildende eine umfassende pflegerische Handlungskompetenz. In Zeiten, in der die Gesellschaft stark im Wandel ist und Vielfalt eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig auch interkulturelle Aspekte in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen zu kennen und anwenden zu können. Auch hierfür schafft die Ausbildung an unserer Gesundheitsakademie SMMP eine Grundlage.

Mehr erfahren »

Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr

Mit diesen zitierten Worten von Nelly Sachs verabschiedeten die Kursleitern Monika Podbiel, Frau Goesmann und Herr Ahmetspahic die Absolventinnen der Weiterbildung Palliativ Care an der Gesundheitsakademie SMMP.

Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundhaltungen und vielfältigem Fachwissen (Palliativpflege, Palliativmedizin, psycho-soziale, kulturelle, spirituelle, ethische, rechtliche und organisatorische Aspekte), und die Erarbeitung neuer Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Zugehörigen.

Mehr erfahren »

Abschluss der Weiterbildung zur Praxisanleitung

Wir gratulieren den neuen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern, die am 05.06.2024 ihr Abschlusskolloquium an der Gesundheitsakademie SMMP durchgeführt haben, ganz herzlich zu ihrer erfolgreich bestandenen Weiterbildung!

Die nach den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes durchgeführte Weiterbildung umfasst 300 Unterrichtsstunden sowie 24 Hospitationsstunden in ausbildenden Einrichtungen. Die Weiterbildung ist außerdem durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft anerkannt, welches den Absolventinnen und Absolventen auf Ihrem Zeugnis gesondert bescheinigt wird.

Mehr erfahren »

Seminar „Leben bis wir Abschied nehmen“ erfolgreich absolviert

In der letzten Woche nahmen insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses 9-22 am Seminar „Leben bis wir Abschied nehmen“ in Münster teil. Dieses in Absprache mit externen Dozenten und Dozentinnen organisierte Seminar ist fest im schulinternen Curriculum verankert und findet seit vielen Jahren im Franz Hitze Haus in Münster statt.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden den Auszubildenden sensible und praxisorientierte Inhalte, ergänzend zu bereits im Unterricht besprochenen Themen, nähergebracht. Insbesondere kulturelle Unterschiede, Rituale der Trauer- sowie Sterbebegleitung und pflegepraktisches Wissen wurden vermittelt und vertieft.

Mehr erfahren »

Erste Auszubildende nimmt am Erasmus+ -Projekt teil

Im Rahmen der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau bietet die Pflegeschule SMMP in Geseke die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in der Europäischen Union zu absolvieren und neue Erfahrungen in der Pflege zu sammeln.

Frau Gröning aus dem Kurs VZ 4-22 ist eine der ersten Auszubildenden, die diese Chance ergreift. Der Aufenthalt ist mit einem Stipendium des „Erasmus+ Programms“ verbunden. Frau Gröning freut sich über die Zusage des praktischen Trägers der Ausbildung und wartet schon gespannt auf den Sommer.

Mehr erfahren »