Startseite » Aktuell
Jeder Tag sollte etwas Besonderes sein
Auszubildende des Kurses 7-13 über ihre letzte Mottowoche am Fachseminar in Geseke
Am Montag, passend zu Karneval kamen wir verkleidet zur Schule.
Psychomotorik im Alter: Freude an Bewegung
Bewegung ist einer der wichtigsten Gesundheitspfeiler neben einer gesunden Ernährung. Aber nicht nur der Gesundheit zuliebe sollte man sich bewegen. Bewegung und Mobilität haben in Pflegeinrichtungen und für alte Menschen eine besondere Dimension: immer hat die Bewegung einen Einfluss auf die Persönlichkeit eines Menschen. Der Expertenstandard zur Mobilität hat die hohe Bedeutung von Bewegungsaktivitäten gerade auch im Alter besonders hervorgehoben.
Nun stellt sich aber die Frage, wie bekomme ich mehr Bewegung und die Lust auf Bewegung in den Pflegealltag integriert? Allein Gymnastik und funktionales Üben sind für die meisten Menschen nicht gerade motivierend. Was also tun, damit Menschen wieder Freude an Bewegung verspüren?
Frau Drastik-Schäfer, Sonderpädagogin und Gerontotherapeutin, bietet in diesem Seminar Konzepte für mehr Freude an Bewegung, für mehr Motivation zur Eigenbewegung und verbindet intensive praktische Übungen mit theoretischem Hintergrundwissen.
Buchen Sie das Seminar Freude an Bewegung hier »
Akupressur: Begleitende Hände
Die Akupressur ist eine Heilmethode der tradionellen chinesischen Medizin(TCM). Sie ist eine besondere Form von Massagetechnik und Chiropraktik und gehört auch zur chinesischen Tuina-Massage.
Akupressur kann gefahrlos von Laien als Selbstbehandlung durchgeführt werden. Sie gilt als der Vorläufer der Akupunktur und nutzt daher die gleichen Bahnen (Meridiane) und Druckpunkte (Tsubos).
In dem Seminar Begleitende Hände – Akupressur in der Arbeit mit alten, schwerkranken und sterbenden Menschen erlernen die Teilnehmer erprobte Akupressurbehandlungen, die bei alltäglichen Beschwerden eingesetzt werden und somit eine „erste Selbsthilfe“ sein können. Oftmals kann dadurch auf die Einnahme von nebenwirkungsträchtigen Medikamenten verzichtet werden.
Die erfahrene Dozentin ist Biologin, Heilpraktikerin und Lehrerin für Medi- Akupress®. Sie gibt den Teilnehmern des Kurses an zwei Tagen die Gelegenheit, diese Heilmethoden auszuprobieren und deren wohltuende Wirkung sofort am eigenen Körper zu erfahren.
Buchen Sie das Seminar Begleitende Hände – Akupressur in der Arbeit mit alten, schwerkranken und sterbenden Menschen hier »
„Was kann ich gut – und wie bringe ich es Euch bei?“

Angehende Ergotherapeuten lernen heilpädagogisches Reiten kennen
Pferde ziehen jeden in ihren Bann, der sich länger mit ihnen beschäftigt. Davon konnten sich die angehenden Ergotherapeuten der Bildungsakademie für Therapieberufe aus Bestwig im Rahmen einer Projektarbeit überzeugen.Mehr erfahren »
Weiterbildung: Pflegerische Versorgung von Schmerzpatienten
Im April 2016 haben wir ein sehr interessantes neues Fortbildungsangebot in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin in unserem Angebot, das Seminar Algesiologische Fachassistenz.
In diesem Seminar werden spezifische Kenntnisse über Schmerzentstehung, Chronifizierungsmechanismen u.v.a. vermittelt, damit Pflegefachkräfte und ärztliches Assistenzpersonal den steigenden Anforderungen in den Bereichen der pflegerischen Versorgung von Schmerzpatienten kompetentes Handeln entgegensetzen können.Mehr erfahren »