Startseite » Aktuell
Ziel erreicht – Examen in der Tasche!
Die Gesundheitsakademie SMMP – Fachseminar für Altenpflege in Geseke verab-schiedete 16 Schülerinnen und Schüler, die die dreijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger/ zur staatlich anerkannten Altenpflegerin absolvierten und das Examen erfolgreich bestanden.
Die Abschlussfeier mit Angehörigen, Einrichtungsleitungen, Praxisanleitern und Do-zenten wurde mit einem feierlichen Programm in der Aula des Fachseminars begangen.Mehr erfahren »
Ergotherapie-Ausbildung unter neuer Leitung
Nicole Einwohlt offiziell in ihr neues Amt eingeführt. „Abschied und Neubeginn“
„Herzlich Willkommen bei uns in Bestwig, liebe Frau Einwohlt! – Wir wünschen Ihnen einen guten Start und für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit viel Erfolg und Gottes Segen! – Bleiben Sie gerne bis zur Rente bei uns!“
Mit diesen Worten begrüßte der Akademieleiter Andreas Pfläging am 23.03. die neue Leiterin der Ergotherapieausbildung an der Bildungsakademie für Therapieberufe Bergkloster Bestwig. Ein Wechsel war notwendig geworden, nachdem die langjährige Vorgängerin, Frau Kristina Wegener aus familiären und beruflichen Gründen gekündigt hatte. „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, verriet die Kollegin, „und werde Sie und Euch alle in guter Erinnerung behalten.“
Nicole Einwohlt, die neben ihrer Fachexpertise als Ergotherapeutin, auch Bachelor of Science in „Angewandte Therapiewissenschaften“ ist, freut sich sehr auf ihre neue Aufgabe. Bislang war die 30-jährige in einer Ergotherapiepraxis in Marburg tätig und lehrte an der dortigen Schule für staatlich anerkannte Ergotherapeuten. „Diese Herausforderung reizt mich sehr und ich freue mich darauf, mit Ihnen allen hier zusammen zu arbeiten. Gerne möchte ich die gute Arbeit meiner Vorgängerin weiterführen und weiterentwickeln.“ Diese Arbeit besteht in einer Vielzahl von Tätigkeiten: Unterrichten, die Lehrgangsleitung und –organisation und Verbandsarbeiten sind nur einige davon.
Das gesamte Team der Bildungsakademie wünscht einen guten Start!
Wussten Sie schon, dass schon unsere ganz kleinen Mitbürger unter Nackenschmerzen leiden?
Nackenschmerzen werden durch schwere Schultaschen, lange Schultage in unbequemer Haltung noch schlimmer. Nicht nur der Nacken leidet, sondern auch Kopfschmerzen sind die Folge. Immer häufiger klagen Kinder schon im Kindergarten- und Grundschulalter über Schmerzen, die wir als Therapeuten eigentlich nur den Erwachsenen zuschreiben.Mehr erfahren »
Besuch des Kompetenzzentrums für Gerontotechnik in Iserlohn
Die Kurse 7-13 und 2-13 sowie die pädagogische Mitarbeiterin Frau Frede, besuchten am 03.02.2016 das Kompetenzzentrum GGT (Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik) in Iserlohn. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Hilfsmitteln für den alltäglichen Bedarf von pflegebedürftigen Menschen.
Auf über 1200 Quadratmeter wurden uns von einem 2 köpfigen Beratungsteam viele verschiedene Produkte gezeigt, die dort speziell für das Klientel 50plus ausgestellt werden.
Einige Produkte sind uns besonders in Erinnerung geblieben, wie z.B. eine Schere, die mit einer Hand benutzt werden kann, Treppenlifte für innen und außen oder eine komplette Küche, die durch Knopfdruck in der Höhe verstellbar ist. Auch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, ein Badezimmer altersgerecht, barrierefrei und trotzdem modern zu gestalten, beeindruckten uns sehr.
Wussten Sie schon, warum Rückbildungsgymnastik nach einer Schwangerschaft so wichtig ist?
Eine Rückbildung von Beckenboden, Gebärmutter und Bauchdecke dauert bei jeder Frau unterschiedlich lange. Prinzipiell gilt, dass sie genauso viel Zeit in Anspruch nehmen kann wie die Schwangerschaft selbst.Mehr erfahren »