Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Weiterbildung zur/zum PraxisanleiterIn

Blutdruckmessung als Anleitungssituation
Blutdruckmessung als Anleitungssituation

Die Qualität der Altenpflegeausbildung und der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung hat gravierenden Einfluss auf die Pflegequalität der Zukunft sowie auf die Berufszufriedenheit. In diesem Zusammenhang kommt der praktischen Ausbildung eine besondere Bedeutung zu. Mehr erfahren »

Mit ganzem Herzen dabei

Die Teilnehmer der Herzwoche aus der Bildungsakademie hatten auch sichtlich Spaß
Die Teilnehmer der Herzwoche aus der Bildungsakademie hatten auch sichtlich Spaß

„Das hat richtig viel gebracht!“

Wer hat schon die Möglichkeit, die Theorie von Herz und Kreislauf des Menschen konkret in die Praxis umzusetzen? Mehr erfahren »

Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff seit dem 01. Januar 2017

Praktisches Lernen am Fachseminar

Ab dem 1. Januar 2017 gilt ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Pflegeversicherung. Die neue Definition von Pflegebedürftigkeit berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und Menschen mit geistigen oder psychischen Einschränkungen ebenso wie die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Mehr erfahren »

Die Schülerinnen und Schüler des 2-16 lassen die ersten Wochen der Ausbildung Revue passieren

Teilnehmer der 2-16 Kurse in der Aula der Gesundheitsakademie SMMP

Zum 01.10.2016 konnte die Gesundheitsakademie SMMP 42 neue Schülerinnen und Schüler begrüßen. Damit starteten erstmalig zwei Kurse parallel in die Ausbildung.
Die 6 Männer und 36 Frauen im Alter von 17 bis 44 Jahren verfügen über unterschiedliche Vorerfahrungen. Während die einen direkt aus der Schule kommen, haben andere schon mehrere Jahre in der Pflege oder in anderen Berufen gearbeitet. Allen gemein ist jedoch der Wunsch Altenpfleger oder Altenpflegerin zu werden.Mehr erfahren »