Startseite » Aktuell
Weihnachtsgruß

unser Veranstaltungsjahr ist beendet und wir blicken auf ein erfolgreiches und zufriedenes Jahr zurück. Das ist nur möglich gewesen, da wir viele von Ihnen hier bei uns als Besucher, Gäste, Teilnehmende unserer Aus-, Fort- und Weiterbildungen hatten. Herzlichen Dank dafür.
Das Bildungswerk SMMP startet am 18. Februar 2025 mit der Veranstaltung Positives Denken – ein erlenbarer Prozess in das Veranstaltungsjahr 2025.
Im Ausbildungsbereich sind wir stolz darauf, unseren ersten Kurs der Teilzeitausbildung zum Examen begleitet zu haben. Gemeinsam mit 15 Teilnehmenden freuen wir uns über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.
Mehr erfahren »Endspurt!

Für 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kurses VZ 4-22 hat nun eine besondere Zeit angefangen. Die letzte Blockprüfung ist geschrieben, der letzte lange Theorieblock neigt sich dem Ende zu.
Und nach den Feiertagen wird zum Endspurt angesetzt: Erst das praktische Examen in den Einrichtungen der stationären und ambulanten Altenhilfe, dann schriftliche Prüfungen und unmittelbar vor der Ziellinie die mündliche Überprüfung der pflegefachlichen Kompetenzen. Die Zielflagge „staatlich anerkannte(r) Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ rückt immer näher!
Das Team der Pflegeschule wünscht viel Erfolg und gutes Gelingen!
Schwester Maria Henrika Trottenberg ✝︎
Am 30. November 2024 hat der Herr über Leben und Tod den Lebensweg unserer lieben Schwester Maria Henrika vollendet und sie in seinen Frieden heimgeholt.
Mehr erfahren »Tag der offenen Tür an der Gesundheitsakademie

Die Gesundheitsakademie feierte 50-jähriges Bestehen und lud zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucher wurden empfangen. Die Gesundheitsakademie präsentierte ihr Ausbildungsangebot sowie den Bereich der Fort- und Weiterbildung.
Im Skills Lab konnten die Besucher einen Einblick in die aktuellen Möglichkeiten einer praxisorientierten Ausbildung erhalten. Selbsterfahrungsübungen gaben einen Einblick in die Einschränkungen von Krankheitsbildern und dem Älterwerden.
Mehr erfahren »Digitaler Informationsabend zum Internationalen Freiwilligendienst

Rückkehrerinnen und Rückkehrer aus dem Verein Brückenschlag stellen am 18. November das Angebot „Mitleben auf Zeit“ vor
Wie geht es nach der Schule weiter? Bewerbung, Studium, Work and Travel – oder ein Freiwilliges Soziales Jahr? Es gibt die Möglichkeit, ein solches FSJ als Internationalen Freiwilligendienst „Mitleben auf Zeit“ – kurz MaZ – in Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) zu verbringen: und zwar in Bolivien, Brasilien, Mosambik oder Rumänien. Genaueres dazu erklärt ein digitaler Infoabend am Montag, 18. November, um 19.30 Uhr. Interessierte können sich einloggen und sind herzlich willkommen. Näheres bei mitleben-auf-zeit.smmp.de.