Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Wussten Sie schon, dass Verdauungsstörungen eine Volkskrankheit sind, die man behandeln kann?

Wussten Sie, dass die Verdauung eines unserer wichtigsten und trotzdem am meisten geringgeschätzten Organe ist? Erst langsam bekommt der Darm mehr medizinische Aufmerksamkeit. Arbeitet der Darm nicht korrekt, fühlen wir uns unwohl. Das kann langfristig sogar zu Depressionen führen.

Ursachen für eine mögliche Verstopfung kann schon eine unausgewogene Ernährung sein: etwa bei übermäßigen Zuckerkonsum oder einer ballaststoffarmen Ernährung.

Aber auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann zur Verstopfung führen, während eine Überfunktion einen Durchfall begünstigt.

Nicht nur typische Darminfektionen führen zu Verdauungsstörungen. Eine Dysfunktion des Kreuzbein-Darmbeingelenkes kann ebenso über die Anheftungen des Darms zu veränderten Spannungen im Dickdarm und somit zu Störungen der Darmtätigkeit führen.

Auch Stauungen in den Venen des Unterbauchs führen zu einer Verdauungsstörung. Symptome bei Darmstörungen sind häufig Schmerzen beim Absetzten des Stuhls, hartes Abdomen (Bauchbereich), Blähungen und seltene Darmentleerung (Obstipation) oder zu häufige Entleerung (Diarrhö).

Verdauungsstörungen sind eine Volkskrankheit, die man behandeln kann. Es ist wichtig, die Ursache zu finden, ganz gleich ob es organisch, muskulär, nerval oder lymphatisch ist. Eine gute Anamnese und eine körperliche Untersuchung können helfen. Manchmal ist neben Bewegung auch eine Colonbehandlung mit einer Massage hilfreich.

Haben Sie auch Verdauungsstörungen? Dann melden Sie sich bei uns. Unser kompetentes Team berät Sie gern.

Akademie-Praxis für Physiotherapie
Magdalena Müller, Dipl. Physiotherapeutin
Bundesstraße 108, 59909 Bestwig
Tel.: 02904/9769321
akademie-praxis(at)smmp.de

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter