Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Exkursion zum Bestatter

Angehende Ergotherapeutinnen auf Exkursion beim Bestatter

Nachdem sich die Lernenden des Ergotherapielehrgangs 08-11 theoretisch mit der Thematik Sterben, Abschied nehmen und Trauern auseinandergesetzt hatten, machten sie sich am 01.12.2010 auf den Weg nach Büren um das Bestattungshaus Sauerbier zu besuchen. Bestattermeister Dieter Sauerbier klärte die zukünftigen Ergotherapeutinnen in einem spannenden Vortrag über den Beruf des Bestatters auf. Die Lernenden arbeiteten Parallelen und Unterschiede zu ihrem Berufsbild heraus. Während einer Führung durch das Bestattungshaus gab es viele Lernangebote u.a. erfuhren die Teilnehmer welche Schritte nach dem Eintreten des Todes bei einem Patienten zu befolgen sind und worauf besonders geachtet werden soll, damit die Würde des Menschen unantastbar bleibt. Ganz nebenbei bekamen die Lernenden viele Tipps für den Umgang mit trauernden Angehörigen, die sie in ihrem zukünftigen Berufsalltag sicherlich gut verwenden können. Der angestrebte Besuch des Waldfriedhofes in Altenböddeken musste auf Grund der „sibirischen“ Wetterverhältnisse leider ausfallen.

Wir danken Herrn Sauerbier und seinem Team ganz herzlich für die Möglichkeit dieses außergewöhnlichen Unterrichtstages und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter