Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Teilzeitausbildung startet am 1. August

Die Ausbildung anders „sehen“: In Teilzeit

Viele Pflegehilfskräfte wagen den Schritt in eine Pflegeausbildung nicht, weil sie Angst vor der Herausforderung haben, Beruf und familiäre Verpflichtungen „unter einen Hut“ zu bekommen. Aus diesem Grund haben wir eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann konzipiert, die es ermöglicht, nach vier Jahren in Teilzeit das Examen abzulegen. Konkret heißt das: Theorie- und Praxis-Phasen wechseln sich ab.

Unterricht findet von 8.30 – 12.45 Uhr an fünf Tagen in der Woche während der theoretischen Phasen statt und während der praktischen Phasen ist man in einer Pflegeeinrichtung im Umfang einer 75% Stelle beschäftigt. Bewerbungen werden ab sofort angenommen. Weitere Infos finden Sie hier: Teilzeitausbildung

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter