Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Führungskompetenzen für die Zukunft – Start der zweijährigen Weiterbildung ILQP

Mit dem Beginn des neuen ILQP-Kurses startete am 03.11.2025 erneut die zweijährige Weiterbildung „Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegefachkräfte“ (ILQP). Hierbei handelt es sich um ein zukunftsweisendes Qualifizierungsangebot, das Pflegefachkräfte gezielt auf Leitungsaufgaben vorbereitet und ihre Führungskompetenzen stärkt.

Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte aus der ambulanten Pflege, der (teil-)stationären Altenhilfe, aus Krankenhäusern, Hospizen oder alternativen Wohnformen und vermittelt das Wissen sowie die Fähigkeiten, die notwendig sind, um Führungsaufgaben sicher und kompetent wahrnehmen zu können.

Das Programm wird in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. und der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke durchgeführt. Über zwei Jahre hinweg absolvieren die Teilnehmenden zwölf Module, die jeweils in einer Blockwoche stattfinden. Der Unterricht wechselt zwischen den Standorten der IN VIA Akademie in Paderborn und der Gesundheitsakademie in Geseke.
Thematisch decken die Module ein breites Spektrum ab – von Kommunikation, Führung und Leitung über Qualitäts- und Projektmanagement bis hin zu pflegewissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen.

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im jeweiligen Pflegefachberuf innerhalb der letzten acht Jahre.

Mit dieser Qualifikation, viel Engagement und Motivation haben zwölf Pflegefachkräfte die Weiterbildung aufgenommen. Wir freuen uns darauf, die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu begleiten und wünschen ihnen eine lehrreiche Zeit, voller wertvoller Impulse für ihre zukünftigen Aufgaben in einer Leitungsposition.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter