Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Zukünftige Leitungskräfte verabschiedet

Nach zwei Jahren, 864 Stunden, zwölf gemeinsamen Modulen und sieben Prüfungsleistungen konnten die 19 Absolventinnen und 3 Absolventen des ILQP (Integrierte Leitungsqualifikation für Pflegefachkräfte) Kurses mit ihren Kursleitungen Susanne Klein und Monika Goesmann, sowie der Vertreterin des Diözesan-Caritasverbands Eva Maria Müller ihren Abschluss feiern.

Die aktuell qualifizierten Pflegedienst- und Stationsleitungen sind in verschiedenen Bereichen tätig, wie im Hospiz, im ambulanten Dienst, im Krankenhaus und in der stationären Pflege. Der Austausch zwischen den Fachkräften, das gegenseitige Lernen und das Verständnis für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche werden durch die Weiterbildung gefördert. Zudem spiegelt sich der Grundgedanke der Generalistik in der Weiterbildung wider.

In 100 Stunden Hospitation konnte der Theorie-Praxis-Transfer ebenso gefördert werden, wie in den Projekten, die sich mit unterschiedlichen praxisrelevanten Inhalten beschäftigten. Hier wurden z.B. Konzepte zur stationären Tourenplanung, Mitarbeiterjahresgespräche, Einführung einer sprachgesteuerten Dokumentation und innovative Dienstplangestaltung entwickelt. Auch die Ausbildung von zukünftigen Pflegekräften, sowie Social Media Präsenz standen im Fokus der Projekte.

Neben den fachlichen Inhalten wurde auch die persönliche Kompetenzentwicklung gefördert. Hier wurden die Teilnehmer/innen in 28 Stunden Supervision begleitet und unterstützt.

Die Weiterbildung ist von der DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft) zertifiziert. Der nächste Kurs startet am 03.11.2025.

Wir wünschen den Absolvent/innen alles Gute für Ihre Zukunft.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter