Startseite » Aktuell » Lehrende drücken die Schulbank
Lehrende drücken die Schulbank

Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht bietet vielfältige Möglichkeiten, den Lernprozess zu bereichern und an die heutigen Anforderungen anzupassen.
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeschule Geseke haben an einem Workshop zu „Digitalen Medien und Künstliche Intelligenz für den Unterricht“ teilgenommen und damit Kompetenzen für einen modernen Unterricht erworben.
Unter fachkundiger Anleitung von Frau Britta Hillebrand, die Bildung und Medien/ E-Education im Master studiert und ebenfalls an der Pflegeschule tätig ist, haben die Lehrenden verschiedene Tools kennenlernen und ausprobieren können. Diese Tools können zur Visualisierung komplexer Inhalte eingesetzt werden, es können auch Bilder und Bildergeschichten generiert werden, natürlich auch Tests bzw. Leistungsüberprüfungen.
Durch den Einsatz interaktiver Elemente und multimedialer Inhalte kann die Motivation der Schüler gesteigert und ihr Engagement am Unterricht sowie die Medienkompetenz erhöht werden.
Eine sorgfältige Planung des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht ist und bleibt in Zukunft eine wichtige Aufgabe der Lehrenden; die Berücksichtigung möglicher Risiken wie Ablenkung oder digitale Ungleichheit ebenfalls.
Ein Wermutstropfen bleibt trotz neuester digitaler Technologien: Lernen muss man weiterhin selbst.