Startseite » Aktuell » Fortbildung für Praxisanleiter zum Thema KI und digitale Medien in der Praxisanleitung
Fortbildung für Praxisanleiter zum Thema KI und digitale Medien in der Praxisanleitung

Vor einigen Tagen fand eine spannende und praxisnahe Fortbildung für Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter statt, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Medien in der Praxisanleitung beschäftigte.
Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden aktuelle Tools und Methoden vorzustellen, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern und innovative Lernangebote zu entwickeln.
Der Schwerpunkt lag auf der Nutzung von Chatbots als unterstützende Werkzeuge in der Praxisanleitung. Gemeinsam mit den Dozenten erarbeiteten die Praxisanleiter Problemfelder, die im Alltag häufig auftreten, wie etwa die individuelle Betreuung der Lernenden oder die Formulierung von konkreten Lernzielen. In interaktiven Diskussionen wurden mögliche Lösungsansätze erörtert, wobei die Teilnehmenden konkrete Einsatzmöglichkeiten von Chatbots erarbeiteten. Anschließend wurden diese Ansätze praktisch umgesetzt: Die Teilnehmer kreierten eigene Prompts, die dazu eingesetzt wurden Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Neben den Chatbots wurden auch verschiedene digitale Tools vorgestellt, die kreative und innovative Lernangebote ermöglichen. Die Praxisanleiter hatten die Gelegenheit, diese Tools direkt auszuprobieren und eigene kleine Projekte zu entwickeln. Dabei entstanden vielfältige, kreative Ergebnisse, die zeigen, wie digitale Medien die Praxisanleitung bereichern können. Die praktische Umsetzung förderte nicht nur das Verständnis für die Technik, sondern auch die Motivation, neue Medien aktiv in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.
Die Teilnehmenden verließen die Veranstaltung mit neuen Ideen und einem erweiterten Werkzeugkoffer, um die Herausforderungen in der Praxisanleitung künftig noch effektiver zu meistern.