Startseite » Aktuell » Mit Kompetenz begleiten – Start der Praxisanleiter-Weiterbildung 25/26!
Mit Kompetenz begleiten – Start der Praxisanleiter-Weiterbildung 25/26!

Wir freuen uns sehr, zum Start des neuen Kurses der Praxisanleiterweiterbildung zehn motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserer Pflegeschule begrüßen zu dürfen!
Die Qualität der Pflegeausbildung hat einen direkten Einfluss auf die Pflegequalität der Zukunft. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass die praktische Ausbildung der Auszubildenden ordnungsgemäß und kompetent durchgeführt wird. Der Gesetzgeber fordert, dass diese Praxisanleitung durch qualifizierte Fachkräfte – sogenannte Praxisanleiter/innen – sichergestellt wird. In den kommenden Monaten erwartet die TeilnehmerInnen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Weiterbildung, die sie optimal auf ihre verantwortungsvolle Rolle in der Anleitung und Begleitung von Auszubildenden im Pflegeberuf vorbereitet.
Die Weiterbildung besteht aus drei Modulen, die jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden. Dabei werden die Aufgaben eines Praxisanleiters systematisch erarbeitet und mit konkreten Beispielen eingeübt. Ein weiterer Bestandteil der Weiterbildung ist eine 24-stündige Hospitation in einer anderen Einrichtung, um praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Settings zu sammeln.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Anleitungen nach dem allgemein anerkannten Stand berufspädagogischer sowie weiterer wissenschaftlicher Erkenntnisse zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Damit sind unsere neuen TeilnehmerInnen bestens darauf vorbereitet, die Handlungskompetenz der Auszubildenden so zu fördern, dass diese professionell und flexibel auf unterschiedliche berufliche Situationen reagieren können.
Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Start, viele bereichernde Lernerfahrungen und viel Freude auf dem Weg zur zertifizierten Praxisanleitung!
Das Team der Pflegeschule