Startseite » Aktuell » Kreta, wir kommen! – Während der Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann bei SMMP möglich
Kreta, wir kommen! – Während der Ausbildung zur Pflegefachfrau/mann bei SMMP möglich

Interkulturelle Aspekte in der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen sammeln zurzeit drei Auszubildende über das Erasmus+ Projekt auf der wunderschönen griechischen Insel Kreta.
Frau Finkentey, Frau Galz und Frau Russel aus dem Kurz VZ 9-22 haben die Chance ergriffen und sich auf die Reise nach Kreta begeben. Dort möchten sie weitere Erfahrungen in der Pflege sammeln und insbesondere die kulturelle Vielfalt dieser Region erkunden. Die Auszubildenden sind in einer neu renovierten Wohnung nahe ihrer Pflegeeinrichtung untergebracht.
Die Sprache ist natürlich für unsere Auszubildenden eine große Herausforderung. Hierfür wird vom Erasmus+ Projekt vor Beginn des pflegerischen Einsatzes ein einwöchiger Crashkurs in Griechisch angeboten. Trotzdem ist es für unsere Auszubildenden eine große Herausforderung, die erlernten Grundkenntnisse bei der Versorgung älterer Menschen anzuwenden. Dennoch bietet der Crashkurs vor Ort ein Zusammentreffen von vielen netten Menschen aus ganz Europa, die am Erasmus+ Projekt teilnehmen. Auch für unsere Auszubildenden ergibt sich daraus eine tolle Möglichkeit, über pflegerische Versorgungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Ländern des Kontinentes zu hören und sich auszutauschen.
Ihren praktischen Einsatz absolvieren die Auszubildenden in einem Pflegeheim mit 108 Pflegeplätzen direkt in Heraklion am Meer gelegen und nur 15 Minuten fußläufig vom Zentrum entfernt. Dort dürfen sie die Tätigkeiten wie Essen und Getränke reichen, Transfer zu Veranstaltungen, Vitalzeichen ermitteln und Tabletten verteilen übernehmen.
Zudem berichten die Auszubildenden, dass sie von den Arbeitskollegen*innen sehr herzlich aufgenommen worden sind sowie von sehr guten Arbeitszeiten. Ihre Arbeitszeiten sind montags bis freitags von 9:00h – 14:00h. Die Wochenenden stehen den Auszubildenden zur freien Verfügung. So bleibt ihnen genügend Zeit für die Besichtigungen von vielen archäologischen Stätten, Traumstränden und Naturschätzen.
Die Auszubildenden besuchten zum Beispiel bisher das Kloster Arkadi, ein Nationaldenkmal, welches 20 km südlich von Rethymno liegt. Auch Rethymno zählt aufgrund seiner Altstadt samt venezianischer Festung Fortezza zu den sehenswertesten Orten auf Kreta. Natürlich wird aber auch genügend Zeit für Strandaufenthalte eingeplant.
Auch die Ostervorbereitungen sowie das Osterfest dürfen unsere Auszubildenden hautnah in dem Pflegeheim miterleben. Das Pflegeheim wird vor Ostern von Schulklassen besucht, wo die Schüler mit den Bewohnern zusammen Osterlieder singen sowie Bilder auf Leinwänden malen. Unsere Auszubildenden unterstützen natürlich gerne die Bewohner bei diesem abwechslungsreichen Angebot.
Die Pflegeschule SMMP Geseke bietet seit 2024 in Zusammenarbeit mit dem „Berufskolleg Bergkloster Bestwig“ die Möglichkeit eines Auslandspraktikums an. Dieses wird im Rahmen des Erasmus+ Programms durch die europäische Union gefördert, um die kulturelle Kompetenz der Auszubildenden zu unterstützen und praktische Erfahrungen im Ausland sammeln zu können.











