Startseite » Aktuell » „KEIN APRILSCHERZ“ – Ausbildung Pflegefachassistenz gestartet
„KEIN APRILSCHERZ“ – Ausbildung Pflegefachassistenz gestartet

Am 1. April ist erneut ein Kurs für Pflegefachassistenten an der Gesundheitsakademie SMMP gestartet.
Elf Teilnehmer/Innen beginnen die einjährige Pflegeassistenzausbildung. Voller Vorfreude und mit viel Motivation, aber auch Ängsten und Bedenken, sind am Dienstag, den 1. April wieder junge Menschen in die einjährige Ausbildung gestartet. Dies ist bereits der 4. Ausbildungskurs an der Gesundheitsakademie SMMP.
Die Pflegefachassistenz-Ausbildung erfolgt im Blocksystem, wobei sich theoretische und praktische Phasen abwechseln. In den Praxisphasen lernen die Auszubildenden die Tätigkeitsfelder der ambulanten Pflege und stationären Akut-/ oder Langzeitversorgung kennen.
Die Qualifizierung zur Pflegeassistentin/ zum Pflegefachassistenten gewinnt auch vor dem Hintergrund der Personalbemessung (PeBeM) in der Pflege, immer mehr an Bedeutung. Die Aufgaben liegen unter anderem darin, die von einer Pflegefachkraft geplanten Maßnahmen fachgerecht, unter Berücksichtigung der jeweiligen Kompetenz durchzuführen.
An diese Kompetenzen werden die Teilnehmer/Innen in einem Einführungsblock langsam herangeführt. Hierbei kommt es vor allem darauf an, die unterschiedlichen Vorerfahrung zu berücksichtigen. Auch die Vielfältigkeit der Kooperationspartner, die mit der Gesundheitsakademie diesen Weg der Ausbildung gehen, stellt eine Herausforderung an die Teilnehmenden, aber auch an die Unterrichtenden dar.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein erfolgreiches Ausbildungsjahr.
Vielleicht bekommt der ein oder andere ja Lust auf mehr und schließt eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann, an der Gesundheitsakademie SMMP an.