Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann als Maßnahme nach AZAV erfolgreich zertifiziert

Die Gesundheitsakademie SMMP arbeitet nur mit Unterrchtsmaterialien auf neuestem Stand. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die Gesundheitsakademie SMMP arbeitet nur mit Unterrichtsmaterialien auf neuestem Stand. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Die Gesundheitsakademie SMMP – Pflegeschule Geseke hat die Maßnahme zur examinierten Pflegefachfrau zum examinierten Pflegefachmann erfolgreich nach AZAV zertifizieren lassen.

Was heißt das konkret für die Schule und die Teilnehmer?
Das bedeutet, dass diejenigen Teilnehmer, die über die Bundesagentur für Arbeit gefördert und unterstützt werden, bei uns ihre dreijährige Ausbildung absolvieren können. Die Zertifizierung gilt auch für den am 1. August startenden Teilzeitkurs. Die Teilzeitausbildung wird auf 4 Jahre gestreckt und hat einen Umfang von einer 0,75 Vollzeitstelle.

Für welche Teilnehmer hat diese Zertifizierung eine Bedeutung?
Es kommt für Menschen in Frage, die als Pflegehelfer bereits in der Praxis tätig sind und sich weiterqualifizieren möchten. Um finanzielle Einbüßen durch die Ausbildungsvergütung im Vergleich zu der bisherigen Tätigkeit nicht in Kauf nehmen zu müssen, bekommen sie einen Zuschuss von der Agentur für Arbeit. Ein anderer Personenkreis sind Menschen, die von der Arbeitslosigkeit betroffen oder bedroht sind und sich beispielsweise in einer Transfergesellschaft befinden. Auch dieser Personenkreis kann gefördert und unterstützt werden.

Wo kann ich mich genauer informieren?
Jeden Monat finden in den Räumlichkeiten der Gesundheitsakademie SMMP Beratungs- und Informationsgespräche. Terminabfrage und Anmeldungen können über das Schulsekretariat erfragt werden.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter