Startseite » Aktuell » Kurs 1-19: Nach der Theorie in die Praxis
Kurs 1-19: Nach der Theorie in die Praxis

Die Teilnehmer haben in kleinen Gruppen Blutdruck und Puls messen geübt und Kompressionsstrümpfe sowie Kompressionsverbände angelegt. Eine weitere Übungseinheit umfasste die Grundpflege samt Aus- und Ankleiden.
Selbstverständlich stand nicht nur das Lernfeld 1.3.1 auf dem Programm. Die Auszubildenden haben u.a. die Themenbereiche Demenz, Kommunikation und die Geschichte der Altenpflege erarbeitet. 
Die ersten Arbeitstage in den Einrichtungen sind für die Auszubildenden sicher eine Herausforderung. Die Auszubildenden haben viele neue Eindrücke, jede Menge Fragen im Kopf und möchten das Erlernte aus der Schule nun endlich anwenden. Die Praxisanleiter vor Ort leiten die Auszubildenden praktisch an, so dass das in der Theorie erworbene Wissen gefestigt wird und neues Wissen hinzukommt.
Am Ende des Theorieblocks sind sich alle Teilnehmer einig, dass es eine gute Zeit war.
Das Team des Fachseminars wünscht ein gutes Gelingen in der ersten Praxisphase.
Weitere Artikel:
- Abschluss des Pflegefachassistenz-Kurses 10-24
- Einblick in die Pflege von Menschen mit Huntington-Krankheit
- Unsere neuen Auszubildenden – mit Herz und Motivation dabei
- Alles andere als ein Sommerloch - Prüfungszeit in…
- Aktuelles aus der Pflegeschule – Prüfungszeit &…
- Zukünftige Leitungskräfte verabschiedet




