Startseite » Aktuell » Neue Praxisanleitung-Weiterbildung gestartet
Neue Praxisanleitung-Weiterbildung gestartet
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Weiterbildung setzen sich in unterschiedlichen Modulen mit den Aufgaben und der Rolle einer Praxisanleitung auseinander genauso wie mit dem Anleitungsprozess. Die Weiterbildung umfasst 200 Unterrichts- und 16 Hospitationsstunden. Die TeilnehmerInnen planen und führen eine praktische Anleitungssituation vor Ort und erstellen hierzu eine Facharbeit.
Das neue Gesetz über die Pflegeberufe PflBG über die generalistische Ausbildung in der Pflege stärkt die Bedeutung der Praxisanleitung. Ab Januar 2020 müssen laut Gesetzgebung 10 % der praktischen Einsätze (also 3,9 Stunden pro Woche bei 39 Stunden Wochenarbeitszeit) Praxisanleitung sein. So wird auch die Weiterbildung zur Praxisanleitung auf 300 Stunden erweitert. Die bis zum 31.12.2019 ausgebildeten Praxisanleitungen haben Bestandschutz. Ab 1. Januar 2020 besteht zudem eine Fortbildungspflicht von 24 Stunden im Jahr, entsprechende Fortbildungen sind für das nächste Jahr im Bildungswerk geplant.
Das Team des Bildungswerkes wünscht allen Teilnehmenden ein gutes Gelingen!