Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Bildungswerk SMMP startet 2011 mit neuen Kursen und neuer Mitarbeiterin

Das Bildungswerk der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) startet mit neuen Kräften und neuen Angeboten ins Kursjahr 2011. Monika Goesmann ist jetzt neben dem Einrichtungsleiter Detlef Burkhardt als fest angestellte pädagogische Mitarbeiterin tätig und wirkt bei der Konzeption des künftigen Seminarprogramms mit. „Auf diese Weise wollen wir unser Profil weiter schärfen“, sagt Detlef Burkhardt.

Das Angebot des Bildungswerkes SMMP, das zusammen mit dem Fachseminar für Altenpflege zur Gesundheitsakademie SMMP gehört, richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Altenpflege, aber auch Ergo- und Physiotherapeuten, Pädagogen, Erzieherinnen und Erzieher. Dabei beziehen sich die Fort- und Weiterbildungen im Wesentlichen auf die Themen Pflege, Pflegedokumentation, Hygiene, Krisenmanagement, Demenz und Beschäftigung. Seit 2010 gibt es auch ein gesondertes Programm für Führungskräfte. „Bei diesem Spektrum den richtigen Bedarf zu ermitteln und passende Angebote zu entwickeln ist eine spannende Aufgabe“, sagt Monika Goesmann. Dabei wolle sie auch dazu beitragen, das Image der Altenpflege zu verbessern.

Die 29-Jährige stammt aus Rüthen. Sie hat bereits am SMMP Fachseminar für Altenpflege den Beruf der Altenpflegerin gelernt. „Aus dieser Zeit weiß ich, dass hier eine gute Atmosphäre herrscht. Deshalb komme ich gerne in die Richtung meiner Heimat zurück“, so die neue pädagogische Mitarbeiterin. Nach einigen Jahren Tätigkeit in der ambulanten Pflege hat sie Berufspädagogik für Pflegeberufe an der Fachhochschule Bielefeld studiert. Zuletzt war sie am Fachseminar für Altenpflege im Kreis Gütersloh tätig, wo sie noch wohnt.

Gesundheitsakademie SMMP

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter